Vai al contenuto principale della pagina

Gottes Werk und Teufels Wirken : Traum, Vision, Imagination in der frühbyzantinischen monastischen Literatur / / Bettina Krönung



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Krönung Bettina Visualizza persona
Titolo: Gottes Werk und Teufels Wirken : Traum, Vision, Imagination in der frühbyzantinischen monastischen Literatur / / Bettina Krönung Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin/Boston, : De Gruyter, 2014
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2014]
©2014
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (400 p.)
Disciplina: 880.9002
200.9000000000
Soggetto topico: Byzantine literature - History and criticism
Byzantine literature - Themes, motives - History and criticism
Soggetto geografico: Byzantine Empire Historiography Psychological aspects
Classificazione: 6,15
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I -- 1. Kapitel - Aspekte von imaginären Erfahrungen in der frühbyzantinischen monastischen Literatur -- 2. Kapitel - Bewusstseinszustände und imaginäre Erfahrungen -- 3. Kapitel - Terminologische und formale Aspekte der imaginären Erfahrungen -- 4. Kapitel - Vom heidnischen Mantiker zum christlichen Charismatiker -- 5. Schlussbetrachtung -- Teil II - Quellen -- Siglen und allgemeine Abkürzungen -- Quellen und Literaturverzeichnis -- Namens- und Ortsindex -- Sach- und Begriffsindex -- Index der Motive imaginärer Erfahrungen -- Bibelstellenindex
Sommario/riassunto: Bei dieser Monographie handelt es sich um eine umfassende Darstellung von imaginären Phänomenen wie Träumen, Visionen und Ekstasen innerhalb der frühbyzantinischen monastischen Literatur. Auf einer breiten Quellenbasis wird das Phänomen nach seiner literarischen Verarbeitung und den sich darin widerspiegelnden kulturgeschichtlichen Hintergründen untersucht. In vier Kapiteln (1. "Aspekte von imaginären Erfahrungen in der monastischen Literatur"; 2. "Bewusstseinszustände und imaginäre Erfahrungen"; 3. "Terminologische und formale Aspekte der imaginären Erfahrungen"; 4. "Vom heidnischen Mantiker zum christlichen Charismatiker") wird die weitreichende Bedeutung imaginärer Erfahrungen innerhalb und außerhalb des monastischen Umfelds sowie der Umgang mit der Thematik vonseiten der sich in der behandelten Zeit etablierenden christlichen Kirche aufgezeigt. Dabei werden verschiedene überkommene Meinungen in der Wissenschaft modifiziert (z.B. Definitionen von Begriffen wie "Vision", "Erscheinung" oder "Traum") und neue Gesichtspunkte erschlossen (z. B. Die Bedeutung der imaginären Erfahrung für die Entwicklung von der ortsgebundenen [inkubatorischen] hin zur ortsungebundenen Traumheilung).
Titolo autorizzato: Gottes Werk und Teufels Wirken  Visualizza cluster
ISBN: 1-306-52899-2
3-11-033439-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910512209703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Millennium-Studien ; ; Band 45.