Vai al contenuto principale della pagina

Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat [[electronic resource] ] : Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger / / von Bernhard Hilkert



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Hilkert Bernhard Visualizza persona
Titolo: Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat [[electronic resource] ] : Fallstudien zur personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger / / von Bernhard Hilkert Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (399 p.)
Disciplina: 300
Soggetto topico: Social work
Economic sociology
Social policy
Social Work
Organizational Studies, Economic Sociology
Social Policy
Note generali: "Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen, 2015"--Title page verso.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Inhaltsverzeichnis des Anhangs: Dokumentationsband; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Einleitung; Teil I: Die personenbezogene Unterstützungsvorstellung für arbeitsfähige Bedürftige im sich formierenden aktivierenden Sozialstaat ; 1 Die sozialstaatliche Neujustierung der personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger; 1.1 Die Unterstützungsvorstellung im sozialdemokratischen Konzept des aktivierenden Sozialstaates; 1.2 Die forschungsleitende Frage der Untersuchung
5.6.2 Die Durchführung der teilnehmenden Beobachtung
Sommario/riassunto: Bernhard Hilkert untersucht die Praxis des aktivierenden Handelns von Case Managern in zwei unterschiedlich situierten Sozialagenturen auf Grundlage der Methode ‚Case Management’ im Längsschnitt. Dabei zeigt sich, dass die auf die Entfaltung und den Gebrauch der Selbsthilfekräfte der arbeitsfähigen Bedürftigen zielende Unterstützung in einem asymmetrischen Spannungsverhältnis zwischen system- und klientenbezogener Ausrichtung zu erbringen ist. Abhängig von den lokalen Produktionsbedingungen der Sozialhilfeverwaltungen und mittelbar den Grundsicherungsträgern können entweder unterschiedlich weite Spielräume der Selbsthilfe eröffnet und genutzt oder beschnitten und verbaut werden.  Der Inhalt Die sozialstaatliche Neujustierung der personenbezogenen Unterstützung arbeitsfähiger Bedürftiger Das Aktivierungskonzept für arbeitsfähige Bedürftige im BSHG und im SGB II Case Management als Aktivierungsinstrument arbeitsfähiger Bedürftiger Das aktivierende Handeln der Case Manager in den Sozialagenturen Duisburg und Mülheim  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialpolitik, Sozialen Arbeit und Organisationssoziologie mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung Case Manager und Leitungspersonal der Arbeits- und Sozialverwaltung  Der Autor Dr. Bernhard Hilkert studierte Soziologie und vergleichende Religionswissenschaften in Tübingen und Philadelphia (USA) und promovierte in Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.  .
Titolo autorizzato: Arbeitsverwaltung und Selbsthilfe im aktivierenden Sozialstaat  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-10814-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484774503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Organization & Public Management, . 2626-1545