Vai al contenuto principale della pagina

Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat [[electronic resource] ] : Ideengeschichtliche Grundlagen und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts / / von Steven Schäller



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schäller Steven Visualizza persona
Titolo: Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat [[electronic resource] ] : Ideengeschichtliche Grundlagen und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts / / von Steven Schäller Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (362 p.)
Disciplina: 300.1
Soggetto topico: Political science
Cultural studies
Social sciences
Political Science
Cultural Studies
Methodology of the Social Sciences
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Systematische Analysen zu Theorien des Föderalismus -- Ideengeschichtliche Grundlegung einer republikanischen und monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit -- Politikwissenschaftliche Analysen zur Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts -- Der Bundesstaat des Grundgesetzes und seine Interpretation durch das Bundesverfassungsgericht. .
Sommario/riassunto: Steven Schäller präsentiert eine umfassende Studie zum Problem der Bundesstaatlichkeit unter dem Grundgesetz. Zunächst werden die beiden Begriffe ‚Föderalismus‘ und ‚Bundesstaat‘ als ideengeschichtlich weit zurückreichende und theoretisch-systematisch verankerte Topoi grundlegend aufgearbeitet. Daran schließt sich eine Analyse der Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts an. In seinen Entscheidungsgründen greift das Gericht die beiden Topoi auf, um bundesstaatliche Konfliktlagen zu befrieden. Die Rekonstruktion der Entscheidungsbegründungen kann zeigen, dass das Bundesverfassungsgericht okkasionell auf verschiedene Föderalismusbegriffe rekurriert, um die Dynamiken der Bundesstaatspraxis zwischen einer republikanischen und einer monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit zu harmonisieren. Der Inhalt Systematische Analysen zu Theorien des Föderalismus Ideengeschichtliche Grundlegung einer republikanischen und monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit Politikwissenschaftliche Analysen zur Rechtsprechungspraxis des Bundesverfassungsgerichts Der Bundesstaat des Grundgesetzes und seine Interpretation durch das Bundesverfassungsgericht Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Rechtswissenschaft JuristInnen, PolitikerInnen Der Autor Dr. Steven Schäller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte des Instituts für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.
Titolo autorizzato: Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-04997-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483012903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Verfassung und Politik, . 2627-3217 ; ; 2