Vai al contenuto principale della pagina

Manual ambulantes Operieren : Techniken, perioperative Verfahren, und Management / / Christian Deindl (hrsg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Manual ambulantes Operieren : Techniken, perioperative Verfahren, und Management / / Christian Deindl (hrsg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] : , : De Gruyter, , 2016
©2016
Descrizione fisica: 1 online resource (532 p.)
Disciplina: 617/.024
Soggetto topico: Ambulatory surgery
Children - Surgery
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: YI 2400
Persona (resp. second.): DeindlChristian
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- Teil I: Allgemein -- Kapitel 1 -- 1.1 Einführung und Exkurs in die historische Entwicklung des ambulanten Operierens in Deutschland - Status quo im internationalen Vergleich / Brökelmann, Jost D. -- 1.2 Rechtliche Grundlagen des ambulanten Operierens / Großbölting, Ralf / Jenschke, Christoff -- 1.3 Organisatorische Voraussetzungen: Struktur-und Prozessqualität . Bauliche, personelle und apparativ-technische Ausstattung / Woischke, Rainer / Deindl, Christian -- 1.4 Aktuelle Hygienestandards beim ambulanten Operieren: Gesetze, Richtlinien und Empfehlungen / Hoch, Verena -- 1.5 Hygienezuschlag beim ambulanten Operieren und die zugrundeliegende Kostenanalyse / Woischke, Rainer -- 1.6 Hygienestandards : Gemeinsame Aufgabe von Ordnungspolitik, Kostenträgern und Ärzten / Deindl, Christian -- Kapitel 2 -- 2.1 Thromboserisiko und aktueller Stand der ambulanten Thromboseprophylaxe / Sucker, Christoph -- 2.2 Perioperative Gerinnungsdiagnostik bei Kindern / Klinge, Jens -- 2.3 Besonderheiten der ambulanten Kinderanästhesie / Hofmann, Ulrich -- 2.4 Perioperatives Erbrechen bei Kindernarkosen / Leimkühler, Klaus -- Kapitel 3 -- 3.1 Qualitätsmanagement (QM), Qualitätssicherung (QS) und Zertifizierung: Patientensicherheit beim ambulanten Operieren / Deindl, Christian / Woischke, Rainer -- 3.2 Innovative Praxis-EDV : Optimierung der Patientensicherheit / Zollmann, Philipp -- 3.3 AQS1 - Patientensicherheitsfragebogen: Qualitätsdokumentation, Langzeitergebnisse und Versorgungsforschung / Bäcker, Klaus -- 3.4 Bedeutung und Stellenwert des ambulanten Operierens aus Sicht der betroffenen Bürger, Patienten und Versicherten / Candidus, Wolfram-Arnim -- 3.5 Patientensicherheit in der Chirurgie - Wo Ärzte von der Luftfahrt profitieren können / Hinsch, Martin -- Teil II: Ambulante Eingriffe und spezielle OP-Verfahren -- Kapitel 4. Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie -- 4.1 Hernienchirurgie / Lorenz, Ralph / Koch, Andreas / Pöllath, Martin -- 4.2 Gefäßchirurgie / Tsantilas, Dimitrios -- 4.3 Proktologie / Jongen, Johannes / Kahl, Imme / Schumacher, Jonas / Peleikis, Hans-Günter / Kahlke, Volker -- Kapitel 5. Handchirurgie / Fromberg, Gaby / Baur, Eva-Maria -- Kapitel 6. Fußchirurgie / Zollmann, Philipp / Otto, Steffi -- Kapitel 7. Plastische Chirurgie / Fromberg, Gaby / Baur, Eva-Maria -- Kapitel 8. Unfallchirurgie -- 8.1 Ambulant-operative Versorgung von Handverletzungen / Fromberg, Gaby / Baur, Eva-Maria -- 8.2 Die ambulant-operative Traumatologie der Schulter / Willauschus, Wolfgang -- 8.3 Ambulante arthroskopische OP-Verfahren am Kniegelenk / Keßler, Christoph -- Kapitel 9. Spezielle ambulante Kinderchirurgie / Koeppen, Piet -- Kapitel 10. Urologie / Corvin, Stefan -- Kapitel 11. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / Kiefer, Jan / Ußmüller, Jürgen / Herkenhoff, Sven -- Kapitel 12. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Wiens, Stephan / Martens, Helge -- Kapitel 13. Ambulante Neurochirurgie / Poimann, Horst -- Teil III: Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik -- Kapitel 14. Gesundheitsökonomische Betrachtungen des ambulanten Operierens / Baierlein, Jochen / Priestersbach, Anke -- Kapitel 15. Kritische Anmerkungen zur allgemeinen gesundheitspolitischen Entwicklung und den Folgen für ambulantes Operieren / Deindl, Christian -- Index
Sommario/riassunto: The clinical manual encompasses all ambulatory general and pediatric surgical procedures. The authors specifically address structural problems related to equipping an office as well as quality assurance. The manual also addresses economic issues and tips for growing an ambulatory surgical practice.
Um unnötige stationäre Liegezeiten und zunehmend auch den Kontakt mit resistenten Krankenhauskeimen zu vermeiden, werden mit steigender Tendenz ambulante Operationen durchgeführt. Das praxisorientierte Handbuch stellt die präoperativen Voraussetzungen und Maßnahmen sowie die jeweils Fach bezogenen Operationsmethoden und Nachbehandlungen der am häufigsten durchgeführten ambulanten Eingriffe vor. Das Spektrum reicht von der Allgemeinchirurgie über die Kinderchirurgie und weiteren spezialisierten chirurgischen Fachgebieten bis hin zu anderen eigenständigen operativen Fachdisziplinen wie HNO und Urologie. Darüber hinaus bezieht die Expertise der in den jeweiligen Fachbereichen jahrelang tätigen Autoren die für den ambulant operativen Bereich spezifischen Strukturproblematiken, die sich aus Praxisgegebenheiten wie der technischen Ausstattung ergeben, sowie die Fragen der Qualitätssicherung und deren Bedeutung gerade bei der Einhaltung von Hygienestandards mit ein. Abgerundet durch ökonomische Aspekte der ambulanten Chirurgie sowie Tipps zum Aufbau einer ambulanten chirurgischen Praxisklinik bzw. einer ambulanten OP-Einheit bietet das Buch sowohl den niedergelassenen als auch den in der Klinik ambulant chirurgisch bzw. operativ tätigen Fachärzten ein praktisches und aktuelles 1x1 des ambulanten Operierens. Darüber hinaus eignet sich das vorliegende Werk nichtoperativ tätigen Fach- und Allgemeinärzten sowie interessierten Studenten die Grundzüge und die Philosophie des ambulanten Operierens anschaulich zu vermitteln und eventuelle Vorbehalte abzubauen.
Titolo autorizzato: Manual ambulantes Operieren  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-037928-7
3-11-038971-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910465375103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui