Vai al contenuto principale della pagina

Weissbuch Gastroenterologie 2020/2021 : Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse - Gegenwart und Zukunft / / Frank Lammert, Petra Lynen Jansen, Markus M. Lerch



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Weissbuch Gastroenterologie 2020/2021 : Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse - Gegenwart und Zukunft / / Frank Lammert, Petra Lynen Jansen, Markus M. Lerch Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2019]
©2019
Descrizione fisica: 1 online resource (290)
Soggetto topico: Clinical & internal medicine
Gastroenterology
Soggetto non controllato: DGVS
White Paper
gastroenterology
intestine
stomach
Persona (resp. second.): LammertFrank
LerchMarkus M.
Lynen JansenPetra
Nota di contenuto: Frontmatter -- Wichtiger Hinweis -- Vorwort Zur 3. Auflage 2020/21 -- Vorwort Zur 2. Auflage 2018/19 -- Vorwort Zur 1. Auflage 2017 -- Inhalt -- Autorenverzeichnis -- 1. Erkrankungen Der Verdauungsorgane In Deutschland -- 2. Methodik -- 3. Oberer Gastrointestinaltrakt -- 4. Unterer Gastrointestinaltrakt -- 5. Leber, Galle, Pankreas -- 6. Gastrointestinale Infektionen -- 7. Maligne Erkrankungen Des Gastrointestinaltrakts -- 8. Endoskopie In Deutschland -- 9. Prävention In Der Gastroenterologie -- 10. Perspektiven Der Gastroenterologischen Weiterbildung -- 11. Perspektiven Der Gastroenterologischen Forschung Und Lehre -- 12. Gastroenterologie In Der Niederlassung -- 13. Qualitätssicherung In Der Gastroenterologie -- Leitlinien Der DGVS -- Glossar -- Stichwortverzeichnis
Sommario/riassunto: After cardiovascular illnesses, non-malignant diseases of the digestive tract are the most common illnesses affecting Germans, resulting in around 2 million hospitalizations every year. With the updated White Paper, the German Society for Digestive and Metabolic Diseases (DGVS) offers a validated scientific and statistical foundation to underpin the discussion of the present and future status of gastrointestinal diseases in Germany.
Krankheiten der Verdauungsorgane sind Volkskrankheiten. Jährlich werden 2,5 Millionen Patienten mit Krankheiten der Verdauungsorgane im Krankenhaus behandelt. 61.000 Menschen sterben daran. Bis 2030 ist mit einer weiteren Zunahme um mehr als 20% zu rechnen. Doch schon heute werden durch die gastroenterologische Forschung wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Krankheiten von Leber, Magen, Darm oder Speiseröhre entwickelt. Prävention ist entscheidend, wenn es darum geht, gastroenterologische Krankheiten zu vermeiden oder aufzuhalten. Um für die Zukunft zu erreichen, dass kein Mensch mehr an Krebs der Verdauungsorgane sterben muss, müssen gastroenterologische Fotschung und Krankenversorgung weiter gestärkt werden. Das Weissbuch Gastroenterologie liefert die medizinische, wissenschaftliche und gesundheitsökonomische Datengrundlage gastroenterologischer Krankheiten formuliert die offenen Fragen, die beantwortet werden müssen, um unsere Patienten zukünftig optimal zu versorgen zeigt Lösungsansätze für die zukünftigen Herausforderungen der Gastroenterologie
Titolo autorizzato: Weissbuch Gastroenterologie 2020  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-064251-4
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996312645503316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui