Vai al contenuto principale della pagina

Serbische Vergangenheitsaufarbeitung : Normwandel und Deutungskämpfe im Umgang mit Kriegsverbrechen, 1991-2012 / Daniela Mehler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Mehler Daniela Visualizza persona
Titolo: Serbische Vergangenheitsaufarbeitung : Normwandel und Deutungskämpfe im Umgang mit Kriegsverbrechen, 1991-2012 / Daniela Mehler Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (371 p.)
Disciplina: 949.703
Soggetto topico: Serbien; Aufarbeitung; Kriegsverbrechen; Jugoslawien; Transitional Justice; Balkan; Krieg; Milosevic; Mladic; Srebrenica; Normen; Gewalt; Politik; Erinnerungskultur; Konfliktforschung; Internationale Politik; Europäische Politik; Politikwissenschaft; Serbia; War Crimes; Yugoslavia; War; Norms; Violence; Politics; Memory Culture; Conflict Studies; International Relations; European Politics; Political Science
Soggetto non controllato: Balkan
Conflict Studies
European Politics
International Relations
Memory Culture
Milosevic
Mladic
Norms
Political Science
Politics
Srebrenica
Transitional Justice
Violence
War Crimes
War
Yugoslavia
Classificazione: MG 90070
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Incloudes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Abkürzungsverzeichnis 7 Danksagung 9 1. Einleitung 11 2. Erfahrungsbasierte Vorstellungen des Umgangs mit Kriegsverbrechen 49 3. Vergangenheitsaufarbeitung in Jugoslawien und Serbien 1991-2012 83 4. Srebrenica erinnern: Narrative und Normen 251 5. Fazit 303 Literatur / Quellen 313 Verwendetes Diktionär 357 Serbische Auslieferungen an das ICTY 359 Backmatter 369
Sommario/riassunto: Muss ein Staat seine Untaten bereuen, um außenpolitische Legitimität zu erhalten? Was bedeutet es, Kriegsverbrechen aufzuarbeiten? Und wie agieren und kommunizieren Politiker, die unter internationalem Druck aufarbeiten müssen? Am Beispiel des serbischen Umgangs mit während der Jugoslawienkriege begangener Kriegsverbrechen sucht Daniela Mehler Erklärungen für Politikwandel und Ambivalenzen. Sie rekonstruiert die serbischen Aufarbeitungsdebatten vom Beginn der Jugoslawienkriege bis zur Verhaftung von Ratko Mladic und stellt die Positionen und Norminterpretationen der serbischen Akteure vor.
Besprochen in: Wissenschaft & Frieden, 4 (2015) Portal für Politikwissenschaft, 18.02.2016, Holger Niemann
Titolo autorizzato: Serbische Vergangenheitsaufarbeitung  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-2850-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996308783303316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Global studies (Bielefeld, Germany)