Vai al contenuto principale della pagina

Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche : Soziotechnische Herausforderungen im Umgang mit hochradioaktiven Abfällen / Bettina Brohmann, Achim Brunnengräber, Peter Hocke, Ana María Isidoro Losada



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Brohmann Bettina Visualizza persona
Titolo: Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche : Soziotechnische Herausforderungen im Umgang mit hochradioaktiven Abfällen / Bettina Brohmann, Achim Brunnengräber, Peter Hocke, Ana María Isidoro Losada Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (480 p.)
Disciplina: 363.72/890943
Soggetto topico: Endlagerung; Entsorgung; Hochradioaktiver Abfall; Atommüll; Soziotechnische Herausforderung; Regulierung; Reversibilität; Governance; Pfadabhängigkeit; Expertendissens; Science-Policy-Interface; Politik; Natur; Gesellschaft; Umweltpolitik; Politikberatung; Policy; Nachhaltigkeit; Politikwissenschaft; Final Disposal; Waste Management; High-level Radioactive Waste; Atomic Waste; Socio-technical Challenge; Regulation; Reversibility; Path Dependency; Experts' Dissent; Politics; Nature; Society; Environmental Policy; Political Adcovacy; Sustainability; Political Science
Soggetto non controllato: Atomic Waste
Environmental Policy
Experts' Dissent
Governance
High-level Radioactive Waste
Nature
Path Dependency
Policy
Political Adcovacy
Political Science
Politics
Regulation
Reversibility
Society
Socio-technical Challenge
Sustainability
Waste Management
Persona (resp. second.): BrohmannBettina (Öko-Institut e.V. Darmstadt/Freiburg, Deutschland)
BrunnengräberAchim (Öko-Institut e.V. Darmstadt/Freiburg, Deutschland)
HockePeter (Öko-Institut e.V. Darmstadt/Freiburg, Deutschland)
Isidoro LosadaAna María (Öko-Institut e.V. Darmstadt/Freiburg, Deutschland)
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Konzepte und Maßnahmen zum Umgang mit soziotechnischen Herausforderungen bei der Entsorgung radioaktiver Abfälle -- Teil I: Konzeptionelle und geschichtliche Einblicke -- Welche Unterscheidungen braucht die Endlagerforschung? -- Nukleare Technopolitik in der BRD - zwischen technischer Utopie und sozialer Dystopie -- Vom starken zum weichen Atomstaat -- Der Atommüll - eine soziotechnische Tatsache -- Soziotechnische Analoga als Erfahrungshintergrund für ein Endlager -- Teil II: Regulierung und Interdependenzen -- Pfadabhängigkeiten in der Endlagerpolitik -- Rolle und Entwicklung politischer Beratungs- und Begleitgremien nach dem Konzept des Science-Policy Interfaces -- Arenen zur Austragung von Dissensen in der Endlagerpolitik -- Zum politischen Umgang mit Expert*innendissens -- Der socio-technical divide im Endlagerdiskurs -- Institutionelle Herausforderungen bei der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle -- Teil III: Reversibilität in Entscheidungsprozessen -- Reversibilität im Kontext der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle -- Expert*innendissens und das reversible Verfahren der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle -- Reversibilität in Entscheidungsprozessen -- Teil IV: Planungs- und Langzeitprozesse -- Robuste Langzeit-Governance und Notwendigkeiten neuer Navigation -- Das Lernen in Organisationen -- Raumsensible Long-term Governance zur Bewältigung komplexer Langzeitaufgaben -- Achtsamkeit und Fehlerkultur als notwendige Sicherheitsleistung -- Die Gestaltung robuster Governanceprozesse: Unter welchen Bedingungen kann sie gelingen? -- Biographische Angaben zu den Beitragsautor*innen
Sommario/riassunto: Die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland stellt die Gesellschaft und Politik vor große Herausforderungen. Und nach der Bekanntgabe der geologisch geeigneten Teilgebiete ist die weiße Landkarte eingefärbt. Die Beiträger*innen des Bandes fokussieren die soziotechnischen Dimensionen der Endlagerpolitik und erläutern aus wissenschaftlicher Sicht die damit verbundenen Schwierigkeiten. Dabei greifen sie die bestehenden Problemdimensionen zwischen technisch-naturwissenschaftlichem Wissen, politischem Handeln und gesellschaftlicher Beteiligung auf und gehen auf die drei Themenkomplexe Regulierung und Interdependenzen, Reversibilität als Verfahrensmerkmal sowie Planungs- und Langzeitprozesse vertieft ein.
Titolo autorizzato: Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-5668-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910485578803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Politik