Vai al contenuto principale della pagina

Schmerzmanagement in der Pflege [[electronic resource] /] / herausgegeben von Monika Thomm



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Schmerzmanagement in der Pflege [[electronic resource] /] / herausgegeben von Monika Thomm Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Edizione: 2nd ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (356 p.)
Disciplina: 610
Soggetto topico: Nursing administration
Pain medicine
Nursing—Research
Nursing Management
Pain Medicine
Nursing Research
Persona (resp. second.): ThommMonika
Note generali: "Mit 55 Abbildungen."
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.
Nota di contenuto: Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes.-Schmerzanamnese, Methoden zur Schmerzerfassung und Dokumentation -- Schmerztherapeutische Möglichkeiten -- Komplementärmedizinische Maßnahmen -- Professioneller Umgang mit Schmerzpatienten.- Therapie akuter und postoperativer Schmerzen.- Chronischer Schmerz und Komorbidität.- Schmerztherapie bei Wundschmerz -- Tumorschmerz.- Palliative Care und Palliativpflege -- Schmerzbehandlung im Alter.- Schmerzbehandlung bei dementen Menschen.- Schmerzen bei Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen.- Stumpf- und Phantomschmerzen -- Rückenschmerzen.- Herpes Zoster.- Fibromyalgie -- Kopf- und Gesichtsschmerzen.- Somatoforme Schmerzerkrankung -- Schmerzmedikation und Abhängigkeit.- Anhang: Ausbildungsmöglichkeiten, Adressen, Generika/Handelsnamen.
Sommario/riassunto: Schmerzen erfolgreich behandeln- Lebensqualität fördern! Dieses Fachbuch bietet Mitarbeitern aus Pflege und medizinischen Assistenzberufen umfangreiche Anleitung für die erfolgreiche und professionelle Versorgung von akuten und chronischen Schmerzpatienten. Die erfahrene Autorin vermittelt neben den Grundlagen des Schmerzes und der verschiedenen Schmerzformen zahlreiche relevante Inhalte für den Praxisalltag. Die Schmerzanamnese, Schmerzerfassung und Dokumentation sind wichtige Assessmentinstrumente für das pflegerische Handeln. Unterschiedliche Ursachen und Krankheitsbilder, sowie die verschiedenen Patientengruppen werden berücksichtigt und differenziert dargestellt. Lernen Sie die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten kennen und erlangen Sie umfangreiches Wissen zum Thema. So fördern Sie die Lebensqualität der Ihnen anvertrauten Patienten. Vertiefen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Schmerzpatienten. Der Inhalt Methoden zur Schmerzerfassung und Dokumentation Die Expertenstandards: akute und chronische Schmerzen und ihre Ursachen Schmerzbehandlung bei Patienten mit tumor- und nichttumorbedingten Erkrankungen sowie bei Älteren und Menschen mit Demenz Entspricht dem Curriculum der Weiterbildung  zur „Algesiologischen Fachassistenz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und pflegerelevante Behandlungsansätze erweitert.   Die Autorin Monika Thomm: Stationsleitung des Schmerzzentrums der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Uniklinik Köln, Leitung der Weiterbildung zur „Algesiologischen Fachassistenz“, Mitglied der Expertenarbeitsgruppe „Schmerzmanagement in der Pflege“, Referentin.
Titolo autorizzato: Schmerzmanagement in der Pflege  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-45414-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484794503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui