Vai al contenuto principale della pagina

Internationale immobilienökonomie : globalisierung der immobilienmärkte / / Günter Vornholz



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Vornholz Günter Visualizza persona
Titolo: Internationale immobilienökonomie : globalisierung der immobilienmärkte / / Günter Vornholz Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015
©2015
Descrizione fisica: 1 online resource (256 p.)
Disciplina: 333.33
Soggetto topico: Real estate business
Real estate development
Real estate investment
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: QT 360
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Voraussetzungen für internationale Immobilienaktivitäten -- 3. Globalisierung der Immobilienmärkte -- 4. Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen internationaler Immobilienmärkte -- 5. Internationale Standort- und Marktanalysen -- 6. Die Entwicklungen internationaler Immobilienmärkte -- Literatur -- Index
Sommario/riassunto: Eine ausschließliche Betrachtung nationaler Immobilienökonomien ist nicht mehr ausreichend. Die Globalisierung hat die Immobilienwirtschaft und die -märkte zunehmend erfasst. Auf allen Wertschöpfungsstufen der Immobilien hat der Einfluss quantitativ und qualitativ zugenommen. Von den Projektentwicklungen über den Nutzermarkt und den Investmentmarkt bis hin zu verschiedenen Immobiliendienstleistungsmärkten sind die Folgen der Globalisierung festzustellen. Durch den Markteintritt internationaler Investoren geht die traditionell lokal gegebene Einheit von Investition, Eigentum und Nutzung verloren. Die Globalisierung bezieht aber nicht alle Immobilienmärkte gleichmäßig ein, sondern das Spektrum reicht von lokalen (z.B. Wohnimmobilien in Kleinstädten) bis zu globalen Märkten wie den Immobilien-Investmentmärkten.Dieses Lehrbuch analysiert die Ursachen, Erscheinungsformen und Kanäle sowie Folgen der Globalisierung für die Immobilienmärkte. Es existiert eine Vielzahl sozio-ökonomischer Einflussfaktoren, die sich auf die einzelnen Immobilienmärkte unterschiedlich stark auswirken. Dadurch ergeben sich die differenzierten Strukturen und Entwicklungen internationaler Immobilienmärkte. So weisen die einzelnen internationalen Immobilienmärkte bedeutende Besonderheiten und Unterschiede auf, die sich auch durch die Globalisierung ergeben.
Real estate markets have been strongly impacted by globalization. This textbook analyzes the causes, manifestations, and consequences of globalization in real estate markets, which are characterized by important particularities and differences. In addition, it describes varying structures and patterns in the development of international real estate markets, which result from a variety of socioeconomic factors.
Titolo autorizzato: Internationale immobilienökonomie  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-043782-1
3-11-043909-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910460449103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: De Gruyter Studium