Vai al contenuto principale della pagina

Digitale Transformation von Geschäftsmodellen [[electronic resource] ] : Grundlagen, Instrumente und Best Practices / / herausgegeben von Daniel Schallmo, Andreas Rusnjak, Johanna Anzengruber, Thomas Werani, Michael Jünger



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen [[electronic resource] ] : Grundlagen, Instrumente und Best Practices / / herausgegeben von Daniel Schallmo, Andreas Rusnjak, Johanna Anzengruber, Thomas Werani, Michael Jünger Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (L, 700 S. 260 Abb., 182 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 658.514
Soggetto topico: Management
Industrial management
Leadership
Management information systems
Innovation/Technology Management
Business Strategy/Leadership
Business Information Systems
Persona (resp. second.): SchallmoDaniel
RusnjakAndreas
AnzengruberJohanna
WeraniThomas
JüngerMichael
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Grundlagen der Industrie 4.0 -- Grundlagen der Geschäftsmodell-Innovation -- Best Practice Beispiele von Geschäftsmodellen im Kontext der Industrie 4.0 -- Instrumente zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation im Kontext der Industrie 4.0.
Sommario/riassunto: Dieses Buch zeigt wie es Unternehmen gelingt Ihre Geschäftsmodelle auf die Digitale Zukunft vorzubereiten und wie dadurch Wettbewerbsvorteile geschaffen und Kundenanforderungen besser erfüllt werden können. Die Autoren aus Praxis und Wissenschaft zeigen, wie die Digitale Transformation von Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gelingt. Die Beiträge behandeln Ansätze und Instrumente, Studienergebnisse und Best Practices unterschiedlicher Industrien im Kontext der Digitalen Transformation. Die Inhalte berücksichtigen divergierende Anforderungen von Unternehmen und Industrien und können nach Bedarf kombiniert und erweitert werden, um sie an die spezifischen Rahmenbedingungen eines Unternehmens anzupassen. Die Herausgeber Dr. Daniel Schallmo (Institut für Business Model Innovation Ulm - IfBMI) befasst sich mit den Themen Geschäftsmodell-Innovation, Strategischen Management und Prozessmanagment, schwerpunktmäßig im Business-to-Business-Bereich. Dr. Andreas Rusnjak (Institut für Business Model Innovation Ulm) ist befasst sich mit den Themen Transformation von Geschäftsmodellen, Strategie, Innovation, Customer-Oriented Marketing und Customer Experience Design, vorwiegend in B2C-Geschäftsfeldern. Prof. Dr. Johanna Anzengruber (Steinbeis-Hochschule Berlin & Siemens Healthcare) befasst sich mit den Themen strategische Zukunftsplanung, Innovationsmanagement und Kompetenzmanagement für globale Organisationen. Prof. Dr. Thomas Werani (Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Handel, Absatz und Marketing) leitet die Abteilung Business-to-Business-Marketing und befasst sich mit Business-to-Business-Marketing mit Fokus auf Geschäftsmodelle, Wert-, Produkt- und Beziehungsmanagement. Prof. Dr. Michael Jünger (Technischen Hochschule Ingolstadt) befasst sich mit den Themen Strategisches Managements, Geschäftsmodell-Innovation, Unternehmenswachstum sowie der Erfolgsfaktorenforschung.
Titolo autorizzato: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910149490003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Schwerpunkt Business Model Innovation, . 2569-2348