Vai al contenuto principale della pagina

Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Rosar Ulrich Visualizza persona
Titolo: Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar Visualizza cluster
Pubblicazione: De Gruyter, 2016
Düsseldorf : , : düsseldorf university press, , [2016]
©2016
Descrizione fisica: 1 online resource (62 p.)
Soggetto topico: SOCIAL SCIENCE / Media Studies
Soggetto non controllato: Agenda Setting
Alain Schnapp
Andrea von Hülsen-Esch
Anja Steinbeck
Bruno Bleckmann
DFG-Schwerpunkt publizistische Medienwirkungen
DFG-Senatskommission für Medienwirkungsforschung
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Dirk Matejovski
Gert Kaiser
Harald Weinrich
Hartmut Böhme
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Herfried Münkler
Horst Bredekamp
Jan-Dirk Müller
Kommunikationswissenschaft
Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien
Macht der Medien
Medialisierung
Medien als soziale Apparaturen
Medien im Wahlkampf
Medien in der Politik
Medienwirkung
Medienwirkungsforschung
Meyer-Struckmann-Stiftung
Nachrichtenqualität
Philosophische Fakultät
Politische Kommunikation
Qualität der Medienleistung
Ralph Weiß
Schlüsselbild
Shmuel Feiner
Sir Ian Kershaw
Ulrich von Alemann
Ursula Wolf
Verarbeitung von Medieninhalten
Visuelles Framing
Wahlkampfmedium
Wandel des Mediensystems
Winfried Schulz
empirische Medienwissenschaft
kollektives Gedächtnis
mediale Meinungsbildung
medialer Einfluss
mediales Erzeugen von Weltbildern
politische Kommunikation
visuelle Symbole
Persona (resp. second.): KaiserGert
RosarUlrich
SchulzWinfried
SteinbeckAnja
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Preisträger -- Inhalt -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Danksagung -- Schriftenverzeichnis
Sommario/riassunto: Die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat den Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung 2015 an Winfried Schulz verliehen. Das diesjährige Thema lautete Medienwissenschaften. Professor Dr. Winfried Schulz gehört seit den 1960er-Jahren zu den prägenden Figuren der deutschen Kommunikationswissenschaft. Er war bis zu seiner Emeritierung 2004 Professor für Kommunikations- und Politikwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Jury des Meyer-Struckmann-Preises würdigt mit Schulz einen Wissenschaftler, der mit seinem umfangreichen Werk das Verständnis vom Einfluss der Medien auf unser Weltbild maßgeblich geprägt hat. Sein Buch über die "Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien" gehört zu den Klassikern des Fachs Kommunikations- und Medienwissenschaft. Es hat das Verständnis für die Eigenlogik, nach der die Medien Weltbilder erzeugen, auf eine neue Grundlage gestellt und zahlreiche Forschungsarbeiten inspiriert.
Titolo autorizzato: Medienwissenschaften  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-072031-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996411330203316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Reden Zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises Durch Die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf