Vai al contenuto principale della pagina

Eine sächsische Lebensgeschichte : Erinnerungen 1889-1972 / / Karl Buchheim; Udo Wengst, Isabel F. Pantenburg



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Buchheim Karl Visualizza persona
Titolo: Eine sächsische Lebensgeschichte : Erinnerungen 1889-1972 / / Karl Buchheim; Udo Wengst, Isabel F. Pantenburg Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©1996
Edizione: Reprint 2015
Descrizione fisica: 1 online resource (288 p.)
Disciplina: 943.087/092
Soggetto topico: Historians - Germany
Soggetto geografico: Germany Politics and government 20th century
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Persona (resp. second.): PantenburgIsabel F.
WengstUdo
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Erfahrungen und Prägungen in der Kindheit und Schulzeit (1889-1908) -- II. Student in Jena, Leipzig und Bonn (1908-1913) -- III. Unruhige Jahre in Krieg und Nachkriegszeit: Lehrer, Soldat und Publizist (1914-1923) -- IV. Im Kampf um den rechten Glauben: Arbeit in der Hochkirchlichen Bewegung (1920/1924-1932) -- V. Innere Emigration im Dritten Reich (1933-1944) -- VI. Leben in politischer Unsicherheit: Wissenschaftler und Politiker in Leipzig in der Besatzungszeit (1945-1949) -- VII. Entscheidung für den Westen: Professor für Neuere Geschichte in München (1950-1972) -- Abkürzungsverzeichnis -- Aufstellung der im Text der "Erinnerungen" genannten Abhandlungen Karl Buchheims -- Personenregister
Sommario/riassunto: Die "sächsische Lebensgeschichte" des Historikers Karl Buchheim ist eine dichtbelegte Schilderung unterschiedlicher Perioden der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie dokumentiert den Werdegang Buchheims vom Schüler zum Münchner Hochschullehrer und die Entwicklung seines Geschichtsbildes. Karl Buchheim plädierte mit Nachdruck für die Revision des herrschenden kleindeutschen Geschichtsbildes und erwies sich damit als entschiedener Kritiker Bismarcks und Luthers.
Titolo autorizzato: Eine sächsische Lebensgeschichte  Visualizza cluster
ISBN: 3-486-70788-4
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309142903316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Biographische Quellen zur Zeitgeschichte ; ; Band 16.