Vai al contenuto principale della pagina
Titolo: |
Inklusion in der Lehramtsausbildung - Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse / / Anne Schröter, Michael Kortmann, Sarah Schulze, Karin Kempfer, Sven Anderson, Gülsen Sevdiren, Janieta Bartz, Christopher Kreutchen, Simone Abels, Sven Anderson, Janieta Bartz, Carsten Bender, Paul Berge, Silvia-Iris Beutel, Oliver Böhm-Kasper, Magdalena Buddeberg, Laura Bühner, Christine Demmer, Birgit Drolshagen, Laura Ferreira González, Magdalena Förster, Silke Frye, Larissa Fühner, Franziska Greiner, Tobias Haertel, Florian Hesse, Sabine Hornberg, Vera Janhsen, Christoph Käppler, Karin Kempfer, Michel Knigge, Scarlett Kobs, Michael Kortmann, Jan Kuhl, Poldi Kuhl, Christina Krabbe, Karsten Krauskopf, Christopher Kreutchen, Sarah Lamb, Saskia Liebner, Birgit Lütje-Klose, Insa Melle, Warsa Melles, Karina Meyer, Marcus Nührenbörger, Elena Panfilova, Anne Pferdekämpfer-Schmidt, Alexander Pusch, Franziska Rogge, Patricia Ronan, Christiane Ruberg, Anne Schröter, Alessa Schuldt, Sarah Schulze, Leonie Seebach, Gülsen Sevdiren, Steffen Siegemund-Johannsen, Jessica Süßenbach, Ramona Thümmler, Bianka Troll, Dorothea Tubach, Simon Wagner, Hannah Weck, Ariane S. Willems, Jan-Simon Zimmermann
![]() |
Pubblicazione: | Münster, : Waxmann, 2022 |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 electronic resource (266 p.) |
Soggetto topico: | Inklusion |
Lehrerbildung | |
Lehramt | |
Allgemeine Erziehungswissenschaft | |
Lerninhalte | |
DoProfil | |
Persona (resp. second.): | SchröterAnne |
KortmannMichael | |
SchulzeSarah | |
KempferKarin | |
AndersonSven | |
SevdirenGülsen | |
BartzJanieta | |
KreutchenChristopher | |
AbelsSimone | |
BenderCarsten | |
BergePaul | |
BeutelSilvia-Iris | |
Böhm-KasperOliver | |
BuddebergMagdalena | |
BühnerLaura | |
DemmerChristine | |
DrolshagenBirgit | |
Ferreira GonzálezLaura | |
FörsterMagdalena | |
FryeSilke | |
FühnerLarissa | |
GreinerFranziska | |
HaertelTobias | |
HesseFlorian | |
HornbergSabine | |
JanhsenVera | |
KäpplerChristoph | |
KniggeMichel | |
KobsScarlett | |
KuhlJan | |
KuhlPoldi | |
KrabbeChristina | |
KrauskopfKarsten | |
LambSarah | |
LiebnerSaskia | |
Lütje-KloseBirgit | |
MelleInsa | |
MellesWarsa | |
MeyerKarina | |
NührenbörgerMarcus | |
PanfilovaElena | |
Pferdekämpfer-SchmidtAnne | |
PuschAlexander | |
RoggeFranziska | |
RonanPatricia | |
RubergChristiane | |
SchuldtAlessa | |
SeebachLeonie | |
Siegemund-JohannsenSteffen | |
SüßenbachJessica | |
ThümmlerRamona | |
TrollBianka | |
TubachDorothea | |
WagnerSimon | |
WeckHannah | |
WillemsAriane S | |
ZimmermannJan-Simon | |
Sommario/riassunto: | Mit der Umgestaltung der deutschen Schullandschaft im Sinne eines Rechtes auf Bildung für alle sahen sich die lehrer*innenbildenden Universitäten in der Situation, das Lehramtsstudium mit dem Fokus auf die Umsetzung einer Schule der Vielfalt neu zu denken. Sie begannen mit der Umstrukturierung von Inhalten und Formaten im Sinne der schulischen Inklusion und deren systematischer Beforschung. Dieser Band rückt vor diesem Hintergrund zwei zentrale Fragestellungen, die sowohl aus Perspektive der Fachwissenschaften, hier insbesondere der Schul- und Sonderpädagogik, und Fachdisziplinen sowie aller Bildungsebenen und Unterrichtsfächer zu beantworten sind, in den Fokus: Was soll in einer inklusionsorientierten Lehramtsausbildung gelernt und gelehrt werden und wie lassen sich diese Prozesse gestalten? |
Titolo autorizzato: | Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse ![]() |
ISBN: | 3-8309-9599-7 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910647238303321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |