Vai al contenuto principale della pagina

Arzneimittel-Kompass 2021 [[electronic resource] ] : Hochpreisige Arzneimittel - Herausforderung und Perspektiven



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schröder Helmut Visualizza persona
Titolo: Arzneimittel-Kompass 2021 [[electronic resource] ] : Hochpreisige Arzneimittel - Herausforderung und Perspektiven Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg, : Springer Berlin / Heidelberg, 2021
Descrizione fisica: 1 online resource (311 p.)
Soggetto topico: Public health & preventive medicine
Pharmacology
Health economics
Soggetto non controllato: Arzneimittelpreise
pharmazeutische Industrie
Gesundheitssystem
Kostendämpfung im Gesundheitssystem
Gesundheitsökonomie
Patentschutz
Arzneimittelversorgung
Preisregulierung bei Arzneimitteln
Hochpreis-Arzneimittel
Hochpreisarzneimittel
Onkologica
Pharmamarkt
Gesetzliche Krankenversicherung
GKV
AMNOG
Open Access
Altri autori: ThürmannPetra  
TelschowCarsten  
SchröderMelanie  
BusseReinhard  
Note generali: Description based upon print version of record.
Sommario/riassunto: Der Arzneimittel-Kompass, der sowohl als Open-Access-Publikation als auch als gedrucktes Buch erscheint, widmet sich in seiner ersten Ausgabe dem Schwerpunktthema „Hochpreisige Arzneimittel – Herausforderung und Perspektiven“. Angesichts der hohen Preise für Arzneimittel analysieren namhafte Autorinnen und Autoren, wie eine faire Preisgestaltung gelingen kann. Einerseits gilt es, die Forschung und Entwicklung eines Arzneimittels adäquat zu honorieren, andererseits aber auch die Verfügbarkeit von bezahlbaren Medikamenten sicherzustellen. Der Arzneimittel-Kompass 2021 geht unter anderem den folgenden Fragen nach: Wie kann die gesellschaftliche Zahlungsbereitschaft für neue und hochpreisige Arzneimittel objektiver beurteilt werden? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Nutzen von Arzneimitteln für die Behandelten und den aufgerufenen Preisen, insbesondere bei den Krebstherapien? Wie können die renditemaximierende Wachstumsstrategie börsennotierter Pharmaunternehmen und eine bezahlbare Arzneimittelversorgung in Einklang gebracht werden? Welche Verfahren der Preisfindung kommen international zur Anwendung und welche möglichen neuen Modelle werden diskutiert? Wie werden die Herausforderungen und der Weiterentwicklungsbedarf der Preisfindung von den Marktakteuren wie gesetzlichen Krankenkassen, Ärztinnen und Ärzten oder pharmazeutischer Industrie bewertet? Zentrale Entwicklungen im Arzneimittelmarkt werden beschrieben und analysiert Die Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe, die im Jahr 2020 mit 47,8 Mrd. € einen neuen Höchststand erreicht haben, werden differenziert in den Blick genommen. Die Auswertungen basieren auf 820 Millionen Verordnungen von mehr als 210.000 Ärztinnen und Ärzten für 73,4 Mio. GKV-Versicherte. Besondere Beachtung gilt den Trends in den Marktsegmenten Generika, Biosimilars, Patentarzneimittel und Orphan Drugs. Die Wirksamkeit der gesetzlichen Regulierungsinstrumente wird gleichfalls betrachtet.
Titolo autorizzato: Arzneimittel-Kompass 2021  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-63929-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910504285003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui