Vai al contenuto principale della pagina

Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen [[electronic resource] /] / von Ulrike Imm-Bazlen, Anne-Kathrin Schmieg



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Imm-Bazlen Ulrike Visualizza persona
Titolo: Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen [[electronic resource] /] / von Ulrike Imm-Bazlen, Anne-Kathrin Schmieg Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (XI, 251 S. 26 Abb.)
Disciplina: 150
Soggetto topico: Psychology
Psychotherapy
Counseling
Psychotherapy   
Supervision
Social responsibility of business
Educational psychology
Education—Psychology
Popular Science in Psychology
Psychotherapy and Counseling
Consulting, Supervision and Coaching
Corporate Social Responsibility
Educational Psychology
Persona (resp. second.): SchmiegAnne-Kathrin
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Teil A: Traumatisierte Flüchtlinge verstehen -- Hintergrundwissen – Zahlen und Fakten -- Asylrecht -- Trauma und Traumafolgestörungen -- Teil B: Traumatisierten Flüchtlingen begegnen -- Traumatherapie, Traumabegleitung und Traumapädagogik -- Bindungssicherheit und Vertrauen aufbauen -- Stabilisieren -- Sicherheit erreichen -- Teil C: Traumatisierte Flüchtlinge begleiten – ja oder nein? -- Motivationsaspekte für die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen.
Sommario/riassunto: Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Grundlagenwissen zur Begleitung von traumatisierten Menschen und das Wissen um Methoden, die auch bei geringen Deutschkenntnissen angewendet werden können. Unter anderem werden darin folgende Fragen beantwortet: Was ist ein Trauma? Wie entsteht es? Wie kann es erkannt werden? Welche Schicksale verbergen sich hinter der Bezeichnung "Flüchtling" bzw. "Flüchtling mit traumatischen Erfahrungen"? Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Menschen: der (traumatisierte) Flüchtling und Sie als sein Begleiter. Dabei beeinflussen Sie sich gegenseitig. Entsprechend wichtig ist die Frage, wen der Flüchtling sieht. Was bringen Sie bewusst oder unbewusst in die Begleitung ein? Und so kann es in mehrfacher Hinsicht ein absolut spannendes Buch für Sie werden, das weit über die Vermittlung von Grundlagenwissen hinaus geht. Es lädt Sie auch zu einer Entdeckungsreise zu sich selbst ein. Aber schauen Sie selbst... .
Titolo autorizzato: Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-49561-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484536203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui