Vai al contenuto principale della pagina

Kritik der philosophischen Vernunft [[electronic resource] ] : Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung / / von Thorsten Streubel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Streubel Thorsten Visualizza persona
Titolo: Kritik der philosophischen Vernunft [[electronic resource] ] : Die Frage nach dem Menschen und die Methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung / / von Thorsten Streubel Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (371 p.)
Disciplina: 100
Soggetto topico: Philosophy of mind
Philosophy
Phenomenology 
Philosophy of Mind
Philosophy of Man
Phenomenology
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Zur Kritik der philosophischen Vernunft -- Philosophie als strenge Wissenschaft -- Das Gehirnparadoxon -- Die Methode der Philosophie -- Aletheiologie -- Die Frage nach dem Menschen -- Grundsätze der Fundamentalanthropologie -- Das Gehirn-Geist-Problem.
Sommario/riassunto: Die vorliegende Arbeit möchte anhand des Gehirn-Geist-Problems zeigen, warum eine radikale methodologische Neubegründung der Philosophie notwendig ist. Sie umfasst zwei Teile: Im ersten Teil wird eine philosophische Methode und Methodologie im engeren Sinne begründet und ausgearbeitet, im zweiten Teil eine hieraus folgende begriffliche Neubestimmung des Menschseins (in Form einer Fundamentalanthropologie) unternommen. Anders als in der platonisch-cartesianischen Tradition und im gegenwärtigen Naturalismus wird der Mensch hierbei nicht auf ein (Körper) oder zwei Aspekte (Körper und Geist) reduziert, sondern als das komplexe Zusammenspiel von sechs Grundmomenten (Anthropoialien) verstanden. Neben Körper und Geistigkeit sind dies: der Leib, die Umwelt, das Erleben und das Ich. Durch diese holistische Beschreibung gelingt dann auch eine originelle Auflösung des Gehirn-Geist-Problems. Der Inhalt Zur Kritik der philosophischen Vernunft • Philosophie als strenge Wissenschaft • Das Gehirnparadoxon • Die Methode der Philosophie • Aletheiologie • Die Frage nach dem Menschen • Grundsätze der Fundamentalanthropologie • Das Gehirn-Geist-Problem Die Zielgruppen Studierende und Wissenschaftler der Philosophie, Anth ropologie, Medizin und Psychologie Der Autor PD Dr. Thorsten Streubel ist Privatdozent und Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin. .
Titolo autorizzato: Kritik der philosophischen Vernunft  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-10607-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483342403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui