Vai al contenuto principale della pagina

Digitaler Darwinismus [[electronic resource] ] : Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book / / von Ralf T. Kreutzer, Karl-Heinz Land



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kreutzer Ralf T Visualizza persona
Titolo: Digitaler Darwinismus [[electronic resource] ] : Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book / / von Ralf T. Kreutzer, Karl-Heinz Land Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2016
Edizione: 2nd ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (415 p.)
Disciplina: 650
Soggetto topico: Internet marketing
Management
Public relations
Online Marketing/Social Media
Corporate Communication/Public Relations
Persona (resp. second.): LandKarl-Heinz
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; Die Autoren; 1 Warum uns der digitale Darwinismus alle angeht; 2 Digitaler Darwinismus und die Social Revolution - Welche Grundbedürfnisse des Menschen den Treibstoff der Revolution auf Kundenseite darstellen; 3 Big Data und Technologie - Treiber der Informations-Revolution auf Unternehmensseite und Beschleuniger des Zeitalters der Kooperation; 4 Wie die Social Revolution zu managen ist; 5 Wie Marketing zum ROI-Treiber im Unternehmen wird; 6 Vertrauen - die neue Währung in Marketing und Management
Sommario/riassunto: Dieses Buch liefert wertvolle Hilfestellungen und Denkanstöße, um kreative Lösungsprozesse im Unternehmen anzustoßen. Die Autoren präsentieren Best Practices und machen Mut, eigene Ideen auszuprobieren, solange der Markt Fehler noch verzeiht. Sie zeigen, wie man den Herausforderungen begegnet, die mit der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data in Verbindung mit leistungsstarken Cloud-Technologien auf uns zukommen. Denn: Wissen Sie, welche Gefahren und Chancen mit der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Geschäftsmodelle aushebeln und Marken gefährden – aber auch zum globalen Erfolg verhelfen können? In der zweiten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage haben Ralf T. Kreutzer und Karl-Heinz Land weitere Treiber des digitalen Darwinismus identifiziert. Integriert wurden: die weiter steigende Dynamik in der Vernetzung von Menschen, Dingen und Services; gravierende Innovationssprünge mit neuen Lösungskonzepten; die steigende Bedrohung „etablierter“ Anbieter und tausend neue Chancen für Innovatoren, Kreative und Mutige, die die Zeichen der Zeit erkennen und nutzen. Außerdem wurde das für eine digitale Transformation unverzichtbare Aufgabenfeld Change-Management umfassend integriert. Der Inhalt Warum uns der digitale Darwinismus alle angeht Big-Data und Technologie als Treiber der Informations-Revolution Wie Marketing zum ROI-Treiber im Unternehmen wird Vertrauen – die neue Währung in Marketing und Management Social CRM – die neuen Spielregeln in der Kundenführung Warum sich Marketing zum Service und das Internet zum „Internet of Services“ entwickelt Die Notwendigkeit einer digitalen Transformation und Change-Management Die Autoren Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer war über 15 Jahre in verschiedenen Manageme ntpositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig und ist heute Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin. Er berät nationale und internationale Unternehmen als Marketing und Management Consultant. Außerdem ist er als Key-Note-Speaker tätig. Karl-Heinz Land ist Digital Darwinist & Evangelist bei NeuLAND Consult. Er gilt als Visionär und berät Unternehmen in Fragen der digitalen Transformation mit den Schwerpunkten Social Media, Mobile, Big Data, e-Commerce. Karl-Heinz Land war über 25 Jahre in verschiedenen Managementpositionen, u. a. bei Oracle, BusinessObjects, Microstrategy, GrandCentrix, VoiceObjects, tätig.
Titolo autorizzato: Digitaler Darwinismus  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-11306-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483270203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui