Vai al contenuto principale della pagina

Arrivierte Frauen [[electronic resource] ] : Der riskante Weg in Spitzenpositionen der Wirtschaft / / von Noëmi Lellé



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Lellé Noëmi Visualizza persona
Titolo: Arrivierte Frauen [[electronic resource] ] : Der riskante Weg in Spitzenpositionen der Wirtschaft / / von Noëmi Lellé Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XVI, 304 S. 6 Abb.)
Disciplina: 305
Soggetto topico: Social structure
Equality
Economic sociology
Industrial sociology
Sociology
Social Structure, Social Inequality
Organizational Studies, Economic Sociology
Sociology of Work
Gender Studies
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie -- Gesellschaftstheoretische Überlegungen zu Geschlecht -- Frauen und Karriere -- Die Erfassung des Habitus -- Biographische Entwürfe -- Symbolische Gewalt.
Sommario/riassunto: Noëmi Lellé untersucht das Phänomen der Untervertretung von Frauen im Deutschschweizer Kaderarbeitsmarkt. Die Autorin hält fest, dass umso weniger Frauen auszumachen sind, je höher eine Position ist. Bourdieus Denkwerkzeuge, insbesondere sein Konzept der männlichen Herrschaft (vgl. Bourdieu 2005) bildet die theoretische Grundlage der Analyse und das Forschungsinteresse richtet sich auf den weiblichen Habitus. Geschlecht wird als eine historisch kontingente Art des Seins definiert und Prozesse der Naturalisierung von Geschlecht und Arbeitsteilung der Produktions- und Reproduktionsarbeit werden aufgedeckt. Es wird herausgearbeitet, wie das zweigeschlechtliche Ordnungsprinzip institutionalisiert ist und permanent reziprok reproduziert wird. Diese Ordnung der Gesellschaft wird hier als Geschlechterordnung im Rahmen einer Soziologie des Geschlechts und der Arbeitssoziologie untersucht. Der Inhalt Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie Gesellschaftstheoretische Überlegungen zu Geschlecht Frauen und Karriere Die Erfassung des Habitus Biographische Entwürfe Symbolische Gewalt Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie mit den Schwerpunkten Soziologie Pierre Bourdieus, Soziologie des Geschlechts, Arbeitssoziologie und Geschlechterforschung Praktizierende aus Wirtschaft und Politik: Frauenförderung, Diversity Management, Human Resources, Chancengleichheit, Bildungspolitik (Schulsystem) Die Autorin Noëmi Lellé ist Soziologin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Organisation und Pierre Bourdieu.
Titolo autorizzato: Arrivierte Frauen  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16740-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910163013703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui