Vai al contenuto principale della pagina

Morbus Deutschland : Gesundheitswesen und Arzt-Patientenverhältnis / / Lothar Knopp (Hrsg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Morbus Deutschland : Gesundheitswesen und Arzt-Patientenverhältnis / / Lothar Knopp (Hrsg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin : , : Logos-Verlag, , [2013]
©2013
Descrizione fisica: 1 online respurce (201 pages) : illustrations
Disciplina: 344.430412
Soggetto topico: Medical laws and legislation - Germany
Medical care - Standards - Germany
Nursing homes - Law and legislation - Germany
Patients - Legal status, laws, etc - Germany
Physician practice patterns - Standards - Germany
Persona (resp. second.): KnoppLothar
Note generali: PublicationDate: 20130710
Sommario/riassunto: Long description: Das Gesundheitswesen in Deutschland krankt schon seit langem an fruchtlosen Reformdiskussionen und Reförmchen, eine grundlegende Neuorientierung ist dagegen stets misslungen. Betroffen ist vor allem die Pflege, sei es in Form der stationären oder der häuslichen Pflege. Der allseits beklagte Pflegenotstand hat im Bereich der häuslichen Pflege die Bildung eines inzwischen hart umkämpften Marktes von osteuropäischen Pflegehilfen hervorgebracht bzw. provoziert. Die vorliegende Darstellung beleuchtet in diesem Zusammenhang schlaglichtartig diese facettenreiche Thematik unter Berücksichtigung jüngster gesetzlicher Entwicklungen, die aber nicht unbedingt zur Lösung der dringenden Probleme beitragen. Ein weiterer bedeutsamer und hier behandelter Aspekt der brisanten Thematik Gesundheit ist sicherlich die medizinische Versorgung, u.a. gekennzeichnet durch das Verhältnis Arzt/Krankenhaus - Patient. Unter dem Gesichtspunkt Stärkung der Patientenrechte hat der Gesetzgeber jüngst das neue Patientenrechtegesetz erlassen, dessen Sinnhaftigkeit teilweise aber bezweifelt wird. Für den Patienten soll nach dem Willen des Gesetzgebers nunmehr Rechtssicherheit und Klarheit über seine Rechte geschaffen werden. Ob dies durch das neue Regelwerk tatsächlich erreicht wird, ist eher fraglich. Behandelt wird in dieser Darstellung auch - geschuldet einem neuerlichen aktuellen und wiederum gescheiterten gesetzgeberischen Vorstoß der Bundesregierung - das nach wie vor kontrovers diskutierte wie gleichermaßen komplexe Thema Sterbehilfe, teilweise verknüpft mit der im Betreuungsrecht wurzelnden Fragestellung nach der Rechtssicherheit am Lebensende durch Patientenverfügungen.
Titolo autorizzato: Morbus Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-8325-9616-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910795575103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui