Vai al contenuto principale della pagina

Der Erste Weltkrieg zur See / / In Zusammenarbeit des Deutschen Marinemuseums und des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegeben von Michael Epkenhans und Stephan Huck



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Der Erste Weltkrieg zur See / / In Zusammenarbeit des Deutschen Marinemuseums und des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegeben von Michael Epkenhans und Stephan Huck Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (248 pages) : illustrations
Disciplina: 940.3
Soggetto topico: World War, 1914-1918
Soggetto non controllato: The German navy
Classificazione: MZ 8200
Persona (resp. second.): EpkenhansMichael
HuckStephan
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Die deutsche Seestrategie 1914–1918 -- Learning to Fight On, Above and Below the Water: Operational Challenges of the Royal Navy, 1914–1916 -- Unvorbereitet und schockiert. Die französische Marine im Ersten Weltkrieg -- Die russische Flotte im Ersten Weltkrieg. Aufgaben, Einsätze, Erfolge -- To the Hunger Blockade: The Evolution of British Economic Warfare, 1914–1915 -- The Culture of Naval War, c. 1860–1945 -- German Commerce Raiders in the Southern Oceans: Experiences from Wartime South Africa -- Morgens Krieg, abends Kino. Alltag in der Kaiserlichen Marine 1914–1918 -- Leben in der k.u.k. Kriegsmarine 1914–1918 -- Höher, schneller, weiter. Deutsche und britische Marinefliegerei im Ersten Weltkrieg -- Der Seekrieg 14/18 im Film. Mediale Internationalisierungen kriegerischer Erinnerung -- The Naval War in Print: A Survey of Official Histories, Memoirs and other Publications -- Marineehrenmale und Marinegedenkfeiern in Deutschland -- Die Deutschen Marinen des 20. Jahrhunderts und ihr Umgang mit den Ereignissen des Ersten Weltkrieges -- Personenregister -- Autoren
Sommario/riassunto: Der Erste Weltkrieg war in erster Linie ein Krieg, der an verschiedenen Fronten in West-, Ost- und Südeuropa, aber auch im Mittleren Osten, in Afrika und im Fernen Pazifik ausgefochten wurde. Der Erste Weltkrieg war aber von Beginn an auch ein Seekrieg, ausgetragen auf den Ozeanen der Welt.Die Schlachten zu Lande dominieren nach wie vor das öffentliche Gedenken an den Ersten Weltkrieg. Das spiegelt sich auch in den großen neuen Erzählungen über das Kriegsgeschehen: Der Seekrieg wird hier allenfalls am Rande behandelt. Zudem haben nationale Perspektiven immer noch Vorrang vor vergleichenden Analysen. Vor diesem Hintergrund erschien es sinnvoll, mit einschlägigen Fachleuten Bilanz zu ziehen und neue Perspektiven der Forschung zu diskutieren.Auf der Grundlage des gegenwärtigen Forschungsstandes und aus internationaler, vergleichender Perspektive beleuchten daher in diesem Tagungsband Historiker aus Deutschland, Großbritannien und Kanada, aus den USA, Australien und Russland, aus Frankreich und Österreich die Planungen für den Krieg zur See, dessen Verlauf und dessen vielfältige Wandlungen, aber ebenso den Alltag in den damaligen Marinen sowie die verschiedenen Formen der Erinnerung an das Geschehen.
The First World War was primarily fought as a land war, but from the very beginning, it was also waged in the world’s oceans. Historians from Germany, Great Britain, Canada, the US, Australia, Russia, France, and Austria describe planning for the naval war, its course, and its many transformations. They also explore the day-to-day life of seaman, and discuss forms of remembrance.
Titolo autorizzato: Der Erste Weltkrieg zur See  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-053135-6
3-11-053397-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910795044903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Beiträge zur Militärgeschichte ; ; Band 78.