Vai al contenuto principale della pagina

Die Axiome der Anschauung in Kants Kritik der reinen Vernunft [[electronic resource] /] / Oliver Schliemann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schliemann Oliver Visualizza persona
Titolo: Die Axiome der Anschauung in Kants Kritik der reinen Vernunft [[electronic resource] /] / Oliver Schliemann Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; New York, : De Gruyter, c2010
Descrizione fisica: 1 online resource (163 p.)
Disciplina: 121
Soggetto topico: Intuition
Knowledge, Theory of
Reason
Causation
Soggetto non controllato: Intuition, Objectivity, Subsumption, Transcendental Principles
Classificazione: CF 5015
Note generali: Originally presented as the author's thesis--Universität Bielefeld, 2009.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Die Rekonstruktion der Axiome der Anschauung -- 1. Axiome der Anschauung und Schematismus des reinen Verstandes -- 2. Grundsätze des reinen Verstandes und Subsumtion -- Teil II: Zur Bedeutung der Axiome der Anschauung -- 3. Die Gewissheit der Axiome der Anschauung -- 4. Die Axiome der Anschauung und die Möglichkeitder Mathematik -- Zusammenfassung und Ausblick -- Zusammenfassung -- Ausblick -- Backmatter
Sommario/riassunto: Bekanntlich hat Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft das System der Grundsätze des reinen Verstandes nicht vollständig ausgeführt. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert die fehlende erste Klasse dieser Grundsätze, die Axiome der Anschauung, in einer eingehenden Textanalyse und unter besonderer Berücksichtigung des kantischen Systemgedankens. Im Zuge dieser Untersuchung wird im Anschluss an eine Stelle der Prolegomena die allgemeine Form eines Verstandesgrundsatzes als die Subsumtion von Erscheinungen unter Kategorien gemäß dem jeweils korrespondierenden transzendentalen Schema bestimmt. Ausführlich erläutert wird dabei der Begriff der Subsumtion, das Zusammenwirken der Größenkategorien mit den ihnen korrespondierenden Schemata, der Begriff der Erscheinung sowie Kants Begriff der Objektivität. Ebenso wird erklärt, dass und weshalb entgegen einer verbreiteten Meinung die Axiome der Anschauung nicht mit den Axiomen der Mathematik gleichzusetzen sind und gleichwohl grundlegend für Mathematik und Erfahrung.
Titolo autorizzato: Die Axiome der Anschauung in Kants Kritik der reinen Vernunft  Visualizza cluster
ISBN: 1-282-91202-X
9786612912023
3-11-022843-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910780718503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Kantstudien-Ergänzungshefte