Vai al contenuto principale della pagina
Titolo: |
Plausibilisierung und Evidenz : Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart / / hrsg. von Silke Schwandt, Britta Hochkirchen, Birte Förster, Antje Flüchter
![]() |
Pubblicazione: | Bielefeld : , : Bielefeld University Press, , [2023] |
2023 | |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (334 p.) |
Soggetto topico: | HISTORY / World |
Soggetto non controllato: | Art History |
Bielefeld University Press | |
Cultural History | |
Evidence | |
Gender | |
Global History | |
Insecurity | |
Knowledge | |
Social History | |
Space | |
Persona (resp. second.): | FlüchterAntje |
FörsterBirte | |
HochkirchenBritta | |
NeubertAnna Maria | |
SchwandtSilke | |
Nota di contenuto: | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Plausibilisierung und Evidenz. Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart. Eine Einführung -- Geschlecht -- Mater semper certa est? - Plausibilisierung von Verwandtschaft im antiken Rom zwischen Natur, Recht und sozialer Praxis -- "When boys become men" and "learning to be a woman" -- Konzeptuelle Evidenzstiftung in Weiberlist- Darstellungen in der Druckgraphik des 16. Jahrhunderts -- Wissen -- »Jeder weiß, dass ...«: Fakten schaffen in der attischen Rhetorik des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. -- Die Evidenz des Rechnungsbuches -- Zur Plausibilität kontrafaktischer Szenarien in Geschichtswissenschaft und Literatur -- The Unobserved Anatomy: Negotiating the Plausibility of AI-Based Reconstructions of Missing Brain Structures in Clinical MRI Scans -- "Es ist schon viel Unsinn über mich verbreitet worden" -- Plausible Körper - Plausible Differenz -- Raum -- Konzepte von Raum und Zeit als narrative Plausibilisierungskoordinaten in bayerischen Landeschroniken des 15. Jahrhunderts -- "Unzählige Dinge vor Augen". Antiquarische Evidenzerzeugung in Reiseberichten des 17. und 18. Jahrhunderts -- Transkulturelles Ausstellen und die Evidenzen des Vergleichs -- Schluss -- Ein Kommentar zur relationalen Untersuchung von Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken -- Autorinnen und Autoren |
Sommario/riassunto: | Plausibilität und Evidenz sind nicht nur für akademische Theorien unverzichtbar, sondern spielen auch im Alltag eine große Rolle. Die Beiträger*innen nehmen Plausibilisierungs- und Evidenzpraktiken als dynamische Prozesse in unterschiedlichen Zusammenhängen in den Blick. Dabei beleuchten sie interdisziplinär, wie diese Prozesse ausgelöst werden und warum sie so erfolgreich sind. Der sowohl historische wie auch systematische Zugang adressiert die Thematik in bislang einzigartiger Spannweite und verspricht vielfältige Anknüpfungspunkte, die in und außerhalb der Wissenschaft relevant sind. |
Titolo autorizzato: | Plausibilisierung und Evidenz ![]() |
ISBN: | 3-8394-6978-3 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910764195703321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |