Vai al contenuto principale della pagina

Handbuch Queere Zeitgeschichten I : Räume / / hrsg. von Martin Lücke, Benno Gammerl, Andrea Rottmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Handbuch Queere Zeitgeschichten I : Räume / / hrsg. von Martin Lücke, Benno Gammerl, Andrea Rottmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
©2023
Descrizione fisica: 1 online resource (280 p.)
Disciplina: 306.76
Soggetto topico: HISTORY / Social History
Soggetto non controllato: Austria
Contemporary History
Cultural History
GDR (East Germany)
Gender History
Gender Studies
Gender
Germany
History
Space
Switzerland
Persona (resp. second.): GammerlBenno
LückeMartin <1975->
RottmannAndrea
Nota di contenuto: Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Danksagung -- Widmung -- Teil 1: Einleitungen -- Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa. Einleitung in Forschungsfeld und Netzwerk -- Queere Räume, Räume queeren. Einleitung zum ersten Band -- Teil 2: Beiträge -- Anstalten -- Archive und Sammlungen -- Cruising -- Das feministische Dojo -- Lokale, Bars und Clubs -- Psychiatrische Kliniken -- Theater -- Virtuelle Räume -- Zuhause -- Teil 3: Quellen -- »Aus dem Leben gegriffen« (1984) -- »Berlin – Exclusiv für Sie & Sie. Stadtplan für Lesben« (Berlin, 1994) -- Berliner Homosexuellenlokal (1950er Jahre) -- Berichte der lesbischen Stasi-IM »Maria Jahn« (1966/1967) -- »Besuch vom Alpha C« (1976) -- Cover des ICSE-Kurier -- Fotos aus der Fotosammlung Rita »Tommy« Thomas (1960er Jahre) -- Handskizze der West-Berliner Polizei als Vorbereitung für eine geplante Razzia in der Robby-Bar, 15. November 1957 -- »Interview mit einer psychiatrisierten Lesbe« (1982) -- Kontaktanzeigen (1970–2022) -- »Untersuchung betr. homosexueller Verfehlungen in der Anstalt«, 1958 -- »Verhaltens›therapie‹ der Homosexualität« (1982) -- Bibliografie -- Autor*innen
Sommario/riassunto: Dieses Handbuch macht queere Zeitgeschichte im deutschsprachigen Raum zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich. Als Arbeitsergebnis des DFG-Forschungsnetzwerks »Queere Zeitgeschichten im deutschsprachigen Europa« eröffnen die Beiträge und Quellen Zugänge zur Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und geschlechtlich nicht-normativ auftretender Menschen: von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und nicht-binären Personen und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, Österreich und der Schweiz. Ein Fokus liegt auch auf der Frage, welche Rolle die »Anderen« für die Produktion gesellschaftlicher Normen spielen. Im ersten von drei Bänden beleuchten die Beiträger*innen queere Räume und Raumpraktiken - von A wie Archiv bis Z wie Zuhause.
Titolo autorizzato: Handbuch Queere Zeitgeschichten I  Visualizza cluster
ISBN: 9783839464540
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910758496803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Historische Geschlechterforschung ; ; 9