Vai al contenuto principale della pagina

Gesundheit – Teilhabechancen – Diskriminierungsrisiken [[electronic resource] ] : Health in All Policies als Querschnittsaufgabe bei Beeinträchtigungen und Behinderung / / von Elisabeth Wacker, Iris Beck, Martina Brandt, Swantje Köbsell, Sonia Lippke, Mathilde Niehaus



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Wacker Elisabeth Visualizza persona
Titolo: Gesundheit – Teilhabechancen – Diskriminierungsrisiken [[electronic resource] ] : Health in All Policies als Querschnittsaufgabe bei Beeinträchtigungen und Behinderung / / von Elisabeth Wacker, Iris Beck, Martina Brandt, Swantje Köbsell, Sonia Lippke, Mathilde Niehaus Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2023
Edizione: 1st ed. 2023.
Descrizione fisica: 1 online resource (219 pages)
Disciplina: 362.1
Soggetto topico: Medical policy
Age distribution (Demography)
Social medicine
Demography
Population
Health Policy
Aging Population
Health, Medicine and Society
Population and Demography
Altri autori: BeckIris  
BrandtMartina  
KöbsellSwantje  
LippkeSonia  
NiehausMathilde  
Nota di contenuto: Wegweisung zur Gesundheit -- Teilhabe als Gesundheitsfaktor -- Spezifische Teilhaberisiken und -chancen -- Inklusive Gesundheitssorge.
Sommario/riassunto: Dies ist ein Open-Access-Buch. Das Recht auf Gesundheit und Wohlergehen steht allen Menschen zu, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beeinträchtigung oder anderen Vielfaltsmerkmalen. Auf die enge Verknüpfung von gesellschaftlicher Teilhabe und bestmöglicher Gesundheit macht das Gemeinschaftswerk aufmerksam. Es weist auf Exklusions- und Isolationsrisiken hin, zeigt Erfahrungen aus der Coronapandemie auf und öffnet Wege, um Benachteiligungen abzubauen, auch für den demografischen Wandel. Vielfache wissenschaftliche Expertise (aus dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung zur Teilhabeberichterstattung) und zukunftsweisende fachliche Debatten werden unterlegt mit neuesten Daten und dem Blick auf die globalen Gesundheitsziele. Die Autorinnen Prof. Dr. Elisabeth Wacker forscht und lehrte aus ressourcenorientierter Perspektive zu sozialer Ungleichheit, Vielfalt und zum chancengerechten Umgang mit Verschiedenheit in der Gesellschaft. Prof. Dr. Iris Beck lehrt und forscht zu Lebenslagen und Lebensbewältigung bei Behinderung und zur Implementation inklusiver und partizipativer Angebote und Dienstleistungen. Prof. Dr. Martina Brandt lehrt und forscht im Bereich Alternde Gesellschaften, Gesundheit und soziale Ungleichheit in Europa. Prof. Dr. Swantje Köbsell lehrt Disability Studies und forscht zu Intersektionen von Behinderung mit anderen Ungleichheitsdimensionen. Prof. Dr. Sonia Lippke lehrt und forscht zu Gesundheitsverhaltensänderung, Einsamkeit und Verbesserung der Kommunikation im Gesundheitswesen. Prof. Dr. Mathilde Niehaus lehrt und forscht zu Inklusion und (psychischer) Gesundheit im Arbeitsleben, Disability Management, Offenlegung gesundheitlicher Beeinträchtigungen/ Behinderungen.
Titolo autorizzato: Gesundheit – Teilhabechancen – Diskriminierungsrisiken  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-40760-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910753400303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe, . 2626-7101