Vai al contenuto principale della pagina

Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte [[electronic resource] /] / von Monika Pritzel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Pritzel Monika Visualizza persona
Titolo: Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte [[electronic resource] /] / von Monika Pritzel Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIII, 353 S.)
Disciplina: 150.9
Soggetto topico: Psychology
History of Psychology
General Psychology
Note generali: Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph
Nota di contenuto: Teil 1: Versuche einer wissenschaftlichen Einordnung -- Zwischen Philosophie und Naturwissenschaften: Der erkenntnistheoretische Spielraum der Psychologie -- Wie eine Wissenschaft ihre Geschichte konstruiert: Ein Streifzug durch einige Problembereiche der Psychologiegeschichte -- Wissenschaftsgeschichtliche Verortung:- Teil II: Meilensteine und Wendepunkte -- Beispiele der Entwicklung und Transformation psychologischen Denkens -- Erste Anstöße zu psychologischem Denken -- Seele, Seelenorgan, Seelenstörung: Erste Entwicklung psychologischen Denkens -- Teil III: Beispiele aus der Werkstatt der Wissenschaft -- Kunst und Notwendigkeit des Erinnerns -- Gefühle und Gefühlsausdruck im Kontext von Empirismus und Rationalismus -- Zeit und Vergessen -- Teil IV: Umbrüche, Krisen und neuer Aufbruch -- Zwischen „neuzeitlicher Seelenkunde“ und Psychologie der Moderne. Der Umgang mit einem vielfältigen Erbe -- Entwicklungen der Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Teil 5: Begriffe und Biografien -- Erklärung ausgewählter Fachbegriffe -- Ausgewählte Biografien.    .
Sommario/riassunto: Dieses Lehrbuch behandelt eine Auswahl bis heute aktueller Fragestellungen der Geschichte der Psychologie und ist als solches für Studierende im Bachelor-Studiengang des Faches Psychologie konzipiert. Indem sich der Blickwinkel auf die Aspekte der Fachgeschichte konzentriert, die in heutiges Denken noch erkennbar mit einfließen, ist es auch für Studierende benachbarter Studiengänge als Ergänzung und Erweiterung des aktuellen psychologischen Wissenstandes geeignet. Da das Buch in mehrere Teile, einen eher wissenschaftsgeschichtlich grundlegenden, einen durch Beispiele veranschaulichenden und einen die jüngere Fachgeschichte behandelnden gegliedert ist, kann man sich als Leser oder Leserin auch wahlweise auf einen davon konzentrieren, ohne die Zusammenhänge des Großen und Ganzen deshalb aus den Augen zu verlieren. Zur Autorin: Prof. Dr. Monika Pritzel ist Historikerin und Psychologin und arbeitet als Professorin für Allgemeine und Physiologische Psychologie an der Universität Koblenz-Landau.
Titolo autorizzato: Die akademische Psychologie: Hintergründe und Entstehungsgeschichte  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-48189-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484993303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui