Vai al contenuto principale della pagina

Schlüsselwerke der Systemtheorie [[electronic resource] /] / herausgegeben von Dirk Baecker



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Schlüsselwerke der Systemtheorie [[electronic resource] /] / herausgegeben von Dirk Baecker Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 2nd ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (469 p.)
Disciplina: 300
Soggetto topico: Sociology
Political theory
Economic sociology
Sociological Theory
Political Theory
Organizational Studies, Economic Sociology
Persona (resp. second.): BaeckerDirk
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Kybernetik -- Kommunikation -- Selbstorganisation und Autopoiesis -- Mathematik und Logik -- Management und Design -- Soziologie und Politikwissenschaft.
Sommario/riassunto: Die Systemtheorie ist ein Versuch, Beschreibungen für Phänomene zu finden, die weder so einfach sind, dass sie kausal, noch so zufällig, dass sie statistisch beschrieben werden können. In der Systemtheorie geht es um Phänomene der Selbstorganisation und um die Frage, wie der Beobachter mit einer Begrifflichkeit ausgestattet werden kann, die es ihm erlaubt, zu begreifen, dass er mit seinen Beschreibungen ein Teil der Welt ist und nicht in einem imaginären Außerhalb agiert. Die 2. Auflage ergänzt die Texte der 1. Auflage um konzeptionelle Beiträge aus der Management- und Organisationslehre sowie um weitere Beiträge aus der allgemeinen Systemtheorie und Kognitionswissenschaft. Überdies sind die Texte nicht mehr nur chronologisch geordnet, sondern bestimmten Themengruppen zugeordnet. Nach wie vor gibt es Beiträge, die Schlüsselwerke würdigen, und Beiträge, die aus Schlüsselwerken Konsequenzen für die eigene Arbeit ziehen. Der Inhalt · Kybernetik · Kommunikation · Selbstorganisation und Autopoiesis · Mathematik und Logik · Management und Design · Soziologie und Politikwissenschaft Die Zielgruppen · SoziologInnen · SystemtheoretikerInnen · BeraterInnen · TherapeutInnen · Erkenntnis- und WissenschaftsforscherInnen Der Herausgeber Prof. Dr. Dirk Baecker, Soziologe, ist Inhaber des Lehrstuhls für Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke.
Titolo autorizzato: Schlüsselwerke der Systemtheorie  Visualizza cluster
ISBN: 3-531-20004-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483739503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui