Vai al contenuto principale della pagina

Beatmung für Einsteiger [[electronic resource] ] : Theorie und Praxis für die Gesundheits- und Krankenpflege / / von Hartmut Lang



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Lang Hartmut Visualizza persona
Titolo: Beatmung für Einsteiger [[electronic resource] ] : Theorie und Praxis für die Gesundheits- und Krankenpflege / / von Hartmut Lang Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016
Edizione: 2nd ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (291 p.)
Disciplina: 610
Soggetto topico: Nursing
Critical care medicine
Anesthesiology
Intensive / Critical Care Medicine
Note generali: "Mit 180 Abbildungen"--Title page.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.
Nota di contenuto: Sektion I Grundlagen der Atmung und des respiratorischen Versagens: Anatomie und Physiologieder Atmung, Indikationen und Ziele der Beatmung -- Sektion II Möglichkeiten der Beatmung: Grundlagen der Intubation, Tracheotomie, NIV – nichtinvasive Ventilation, nichtinvasive Beatmung -- Sektion III Beatmungsformen und Muster: Respiratormodelle, Spontanatmung und Überdruckbeatmung, Beatmungsformen, Druckkontrollierte Beatmung, Volumenkontrollierte Beatmung, Druckregulierte-volumenkontrollierte Beatmung, Druckunterstützende Beatmung, CPAP – Continous Positive Airway Pressure, SIMV – Synchronized Intermittent Mechanical Ventilation, BIPAP – Biphasic Positive Airway Pressure, APRV – Airway Pressure Release Ventilation, MMV – Mandatorische Minutenvolumen Ventilation, PPS – proportional pressure support, PAV – proportional assist ventilation, Intelligent Ventilation – ASV (Hamilton Respiratoren) -- Sektion IV Überwachung des Patienten und der Beatmung:
Sommario/riassunto: Sicher in der Versorgung von Patienten mit Beatmung! Der Inhalt dieses Fachbuches bietet Pflegekräften umfangreiches Wissen aus Theorie und Praxis für die Betreuung beatmeter Patienten. Lernen Sie sämtliche relevanten Themen für die pflegerische Versorgung. Leicht nachvollziehbar anhand der Behandlungsabfolge am Patienten werden von der Intubation, über die Auswahl an Beatmungsformen, alle wichtigen Überwachungsparameter, Risiken und Nebenwirkungen sowie der weitere Verlauf mit Weaning und Extubation bearbeitet. Ausführlich stellt der erfahrene Autor die Zusammenhänge der Sedierung, die Auswertung der Blutgasanalyse oder auch die Patientenlagerung dar. Hier finden Sie alles Wichtige für Ihre Arbeit am Patienten und im Umgang mit dem Beatmungsgerät. Ideal für den Einstieg auf die Intensiv- und Überwachungsstation. Der Inhalt Indikationen und Ziele der Beatmung: Intubation, Tracheotomie und nichtinvasive Ventilation Detaillierte Darstellung der meisten Beatmungsformen und Ventilatoren Überwachung des Patienten: Monitoring, Alarme, Analgesie und Sedierung, Klinik Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert und überarbeitet Der Autor Hartmut Lang: Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Atmungstherapeut, Mentor.
Titolo autorizzato: Beatmung für Einsteiger  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-45989-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483654703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui