Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Dolce Rodolfo
![]() |
Titolo: |
Arbeitsrecht in Italien : Überblick über das italienische Arbeitsrecht nach den Job-Act-Regelungen für Unternehmer, Anwälte und Berater / / von Rodolfo Dolce, Dorianna de Luca
![]() |
Pubblicazione: | Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2016 |
Edizione: | 1st ed. 2016. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (XI, 149 S. 2 Abb.) |
Disciplina: | 658.3 |
Soggetto topico: | Personnel management |
Law and economics | |
Labor law | |
International business enterprises | |
Human Resource Management | |
Law and Economics | |
Labour Law/Social Law | |
International Business | |
Persona (resp. second.): | de LucaDorianna |
Nota di contenuto: | Arbeitssuche und Vermittlung -- Der Arbeitsvertrag -- Aufnahme des Arbeitsverhältnisses -- Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern -- Regelung der Arbeitszeit -- Regelungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft -- Sonstige Regelungen -- Beendigung des Arbeitsverhältnisses. . |
Sommario/riassunto: | Erster deutscher Praxisleitfaden zum reformierten italienischen Arbeitsrecht mit den aktuellen Bestimmungen: Von der Personalsuche über die Einstellung bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses bietet das Werk einen relevanten und praktischen Überblick, insbesondere für ausländische Unternehmer, die in Italien Personal beschäftigen bzw. dies beabsichtigen. Das Buch richtet sich außerdem an Berater, Rechtsanwälte und Steuerberater, die Unternehmen begleiten oder sich über das italienische Arbeitsrecht informieren möchten. Das als «Job Act» bezeichnete Reformpaket der Regierung Renzi ist seit 2014 in Kraft. Der Inhalt Arbeitssuche und Vermittlung Der Arbeitsvertrag Aufnahme des Arbeitsverhältnisses Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern Regelung der Arbeitszeit Regelungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Autoren Dr. Rodolfo Dolce ist Fachanwalt für Arbeitsrecht, vereidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer der italienischen Sprache und auch in Italien als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind internationales Privatrecht und Wirtschaftsrecht. Neben anderen Aufgaben als Rechtsexperte ist er seit 2012 Vizepräsident der Italienischen Handelskammer für Deutschland. Doriana de Luca studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bari (I) und Kiel (D) und wurde 2001 als Avvocato bei der Rechtsanwaltskammer Bari zugelassen. Nach ihrem Poststudium Master in Human Resources Management war sie mehrere Jahre als Human Resources Manager in Italien tätig. Seit 2010 ist sie bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart als europäische Rechtsanwältin in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Ihre Schwerpunkte sind italienisches Arbeitsrecht und Familienrecht. Sie ist Mitglied der deutsch-italienischen Juristenvereinigung. |
Titolo autorizzato: | Arbeitsrecht in Italien ![]() |
ISBN: | 3-658-12632-9 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910483406603321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |