Vai al contenuto principale della pagina

Körperspuren : Zur Semantik und Paradoxie moderner Körperlichkeit / Karl-Heinrich Bette



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Bette Karl-Heinrich Visualizza persona
Titolo: Körperspuren : Zur Semantik und Paradoxie moderner Körperlichkeit / Karl-Heinrich Bette Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2015
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (298)
Soggetto topico: Körper; Körpersoziologie; Sport; Systemtheorie; Soziologie; Body; Systems Theory; Sociology
Soggetto non controllato: Sociology
Sport
Systems Theory
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort zur ersten Auflage 7 Vorwort zur zweiten Auflage 8 Einleitung 9 I. Simultaneität und Paradoxie 20 II. Spurensuche: der Körper als Fluchtpunkt 67 III. Zum oberirdischen Körperprojekt der Moderne: der Fall des Hochleistungssports 165 IV. Die Wiederkehr des ausgeschlossenen Dritten. Zur Heraufkunft neuer körperorientierter Sozialbewegungen 228 Siglen 263 Literatur 264 Personenregister 285 Sachregiste 290 Backmatter 297
Sommario/riassunto: Der Körper wird gegenwärtig in der Architektur seiner Formen und in der Tiefe seiner Strukturen und Prozesse neu definiert und erkundet. Karl-Heinrich Bette zeigt in seiner inzwischen zum Standardwerk der Soziologie des Körpers avancierten Arbeit, wie immer mehr Menschen im Rahmen von Sport, Freizeit, Mode, Gesundheitsorientierung oder Protestkultur auf ihre physisch-organische Nahwelt zurückgreifen, um die überfordernden Konsequenzen des gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses abzufangen oder kritisch zu kommentieren. Die zentrale Perspektive der Arbeit wendet sich ab von der nostalgischen und zu einfach konzipierten Lehre vom reinen Verlust des Körpers in der Moderne und betont stattdessen die paradoxe Gleichzeitigkeit von Körperdistanzierung und Körperaufwertung im Verlauf der sozio-kulturellen Evolution. Die Arbeit thematisiert damit nicht nur Zeichen, die die Gesellschaft am Körper setzt, sondern folgt auch jenen Spuren, die der Körper in Gestalt körperorientierter Sozialsysteme und Semantiken in der Gesellschaft hinterlässt. Die »Körperspuren« liegen hier in einer überarbeiteten und erheblich ergänzten zweiten Auflage vor.
Besprochen in: Zeitschrift für Sexualforschung, 3/9 (2006), Stefan Etgeton
Titolo autorizzato: Körperspuren  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-0423-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910372805703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: KörperKulturen.