Vai al contenuto principale della pagina

Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker : The world divided. Self-Determination and the Right of Peoples to Self-Determination / / Jörg Fisch



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker : The world divided. Self-Determination and the Right of Peoples to Self-Determination / / Jörg Fisch Visualizza cluster
Pubblicazione: München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
©2011
Descrizione fisica: 1 online resource (368 p.)
Disciplina: 320.15
Soggetto topico: Sovereignty
Self-determination, National
Nation-state
Altri autori: Müller-LucknerElisabeth  
Persona (resp. second.): FischJörg
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Fisch, Jörg -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- I. Grundlagen -- Selbstbestimmung, individuell und kollektiv Oder: Rousseaus Problem / Kohler, Georg -- Self-Determination and the Right of Self-Determination / Yasuaki, Onuma -- II. Die Frühe Neuzeit, die Französische Revolution und die Folgen -- Fremdbestimmung statt Selbstbestimmung / Duchhardt, Heinz -- Das natürliche Recht der Souveränität der Völker / Steiger, Heinhard -- Selbstbestimmung vor der Selbstbestimmung / Fisch, Jörg -- III. Die Zeit der Weltkriege -- Die Diskussion um das Selbstbestimmungsrecht und die Friedensregelungen nach den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts / Dülffer, Jost -- Wider das Selbstbestimmungsrecht? / Cattaruzza, Marina / Zala, Sacha -- Selbstbestimmung und Zivilisationsdiskurs in der amerikanischen Außenpolitik 1917-1950 / Frey, Marc -- IV. UNO und Völkerrecht -- Humanitäre Intervention: Neue Perspektiven für ein geächtetes Instrument der Völkerrechtsgeschichte? / Hilpold, Peter -- Pathos und Pathologie des Selbstbestimmungsrechts der Völker: Individualbeschwerden vor dem UNO-Menschenrechtsausschuß / Leemann, Ramon -- Indigene Völker und das Selbstbestimmungsrecht / Heintze, Hans-Joachim -- V. Neuere rechtlich-politikwissenschaftliche Ansätze - und die Zukunft? -- Resolving Self-Determination Conflicts: The Emerging Practice of Complex Power Sharing / Wolff, Stefan -- Understanding Self-Determination as Non-Domination: Calling for a Shift from Government to Governance? / Roepstorff, Kristina -- Self-Determination in Our Time: Reflections on Perception, Globalization and Change / Danspeckgruber, Wolfgang -- Register
Sommario/riassunto: ,Selbstbestimmung' ist seit dem 18. Jahrhundert ein philosophischer Schlüsselbegriff. Er verkörpert wie kaum ein anderer das neuzeitliche autonome Individuum. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich daraus die Formel vom Selbstbestimmungsrecht der Völker gebildet - sie ist 1966 ins Völkerrecht eingegangen. Wie ist aus dem individuellen ein kollektives Recht geworden? Der Sammelband geht den Wurzeln eines seit Lenin und Wilson ungeheuer erfolgreichen und eingängigen Schlagworts nach, das die Verteilung der Welt unter die Völker maßgebend beeinflusst hat. Mit Beiträgen von: Marina Cattaruzza, Wolfgang Danspeckgruber, Jost Dülffer, Heinz Duchhardt, Jörg Fisch, Marc Frey, Hans-Joachim Heintze, Peter Hilpold, Georg Kohler, Ramon Leemann, Kristina Roepstorff, Onuma Yasuaki, Heinhard Steiger, Stefan Wolff, Sacha Zala.
Titolo autorizzato: Die Verteilung der Welt. Selbstbestimmung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-044670-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910345992903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; ; 79.