Vai al contenuto principale della pagina

Die Krise der Jungen : Phanomenbeschreibung und Erklarungsansatze / / Thomas Mossle, Christian Pfeiffer, Dirk Baier (Hrsg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Die Krise der Jungen : Phanomenbeschreibung und Erklarungsansatze / / Thomas Mossle, Christian Pfeiffer, Dirk Baier (Hrsg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Baden-Baden, [Germany] : , : Nomos, , 2014
©2014
Edizione: 1. Auflage.
Descrizione fisica: 1 online resource (273 p.)
Disciplina: 305.489664
Soggetto topico: Sex differences
Crime
Persona (resp. second.): MössleThomas
PfeifferChristian
BaierDirk
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters.
Nota di contenuto: Cover; Die Krise der Jungen - eine hinführende Zusammenfassung; Entwicklung akademischer Leistungen im Geschlechtervergleich; Wer sind die Aufsteiger, wer die Absteiger im deutschen Bildungssystem? Eine Analyse auf Basis einer deutschlandweit repräsentativen Befragung und besonderer Berücksichtigung des Geschlechts; Ausmaß und Entwicklung von Geschlechterunterschieden im Bereich des kriminellen Verhaltens und der Kriminalitätswahrnehmung; Geschlechtsspezifisches elterliches Verhalten gegenüber Kleinkindern - eine empirische Untersuchung
Elterliches Erziehungshandeln im Geschlechtervergleich Liegt in männlichen Lehrkräften der Schlüssel zum Schulerfolg der Jungen? Befunde aus Schülerbefragungen; Der Einfluss der Freundesgruppe auf Schulerfolg und Delinquenz - ein Geschlechtervergleich; Die Rolle problematischer Mediennutzung für Schulerfolg und Gewaltverhalten - ein Geschlechtervergleich; Problematischer Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis-, Glücksspiel- und Computerspielkonsum im Jugendalter: Sind Jungen gefährdeter?
Gute Mädchen - Böse Jungen? Die Bedeutung von Moral für die Erklärung von Geschlechterunterschieden bei delinquentem Verhalten Von der 'Krise der Jungen' zum 'Triumph der Mädchen': Entwicklung der Geschlechterrollenorientierung in Deutschland; Autorenverzeichnis
Sommario/riassunto: Schulische Leistungsprobleme, auffälliges und gewalttätiges Sozialverhalten, Drogenkonsum, Computerspielabhängigkeit, mangelnde Empathiefähigkeit: Allesamt Phänomene, mit denen Jungen stärker konfrontiert sind als Mädchen. Befinden sich die Jungen in einer Krise? Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes versuchen, die Krise der Jungen unter Rückgriff auf verschiedene Forschungsprojekte des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen (u.a. Schülerbefragung 2007/2008, Berliner Längsschnitt Medien, Pro Kind, Opferbefragung) empirisch zu beleuchten. Die folgenden drei Fragen
Titolo autorizzato: Die Krise der Jungen  Visualizza cluster
ISBN: 3-8452-5856-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910297032503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung ; ; Band 44.