Vai al contenuto principale della pagina

Bauphysik-kalender 2012 / / herausgegeben von Nabil A. Fouad ; Sonja Frank, umschlaggestaltung



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Bauphysik-kalender 2012 / / herausgegeben von Nabil A. Fouad ; Sonja Frank, umschlaggestaltung Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Germany : , : Ernst & Sohn, , 2012
©2012
Edizione: 2nd ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (791 p.)
Disciplina: 500.2
Soggetto topico: Physical sciences
Physics
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Persona (resp. second.): FouadNabil A.
FrankSonja
Note generali: ''12. Jahrgang.''
Includes index.
Nota di contenuto: Cover page; Title page; Copyright page; Inhaltsübersicht; A: Allgemeines und Regelwerke; A 1 Bauwerkdiagnostik und ihre Bedeutung im Bauwesen; A 2 Gebäudediagnostik als Bestandteil ganzheitlicher Modernisierungskonzepte; A 3 Aktuelle Regelwerke der Bauwerksdiagnostik; B: Materialtechnische Grundlagen; B 1 Prüfverfahren zur Begutachtung der Materialeigenschaften von Holztragwerken; B 2 Zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Bestimmung von Materialparametern im Stahl- und Spannbetonbau; B 3 Altes Mauerwerk zerstörungsarm mit Radar und Ultraschall erkunden und bewerten
B 4 Differenzierungsmethoden zur Schadstoffermittlung in GebäudenB 5 In-situ-Bestimmung thermischer Eigenschaften von Baukonstruktionen; C: Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren; C 1 Infrarot-Thermografie in der Praxis; C 2 Schallmessungen am Bau; C 3 Feuchtediagnostik in Gebäuden; C 4 Luftdichtheit in Planung, Ausführung und Messung; D: Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Bauwerken; D 1 Terrestrisches 3-D-Laserscanning - Messmethodik und Einsatzmöglichkeiten zur Objekterfassung im Bauwesen
D 2 Diagnose der thermischen Gebrauchstauglichkeit - Grundlagen, Einführung, HinweiseD 3 Schadensdiagnostik und Bewertung in historischen Gebäuden; D 4 Methoden der Dauerüberwachung von Gebäuden des kulturellen Erbes im Rahmen der Denkmalkonservierung; D 5 Ziele, Durchführung und Erfahrungen beim bauphysikalisch-energetischen Monitoring an verschiedenen Objekten; D 6 Minderung elektromagnetischer Felder in Gebäuden durch optimale Auswahl von Baumaterialien / Bestimmung der elektromagnetischen Schirmdämpfung von Baumaterialien; D 7 Geodätische Überwachung von Bauwerken
E: Materialtechnische TabellenE Materialtechnische Tabellen; 4 Literatur; Stichwortverzeichnis
Sommario/riassunto: Die Gebäudediagnostik hat sich zum Schlüsselthema der Bauphysik entwickelt - und zwar sowohl für die Bestandsaufnahme und -bewertung als auch für die Inbetriebnahme und das Einfahren von Neubauten und deren planmäßiges langfristiges Monitoring zur Überwachung der Funktionsfähigkeit. Die gewachsenen technischen Möglichkeiten der Gebäudediagnostik mit einer Vielzahl von Mess- und Prüftechniken ermöglichen eine komplexe, ganzheitliche Analyse und Planung und sind somit wesentliche Grundlage für nachhaltiges Bauen.Im neuen Bauphysik-Kalender 2012 mit dem Schwerpunktthema ""Gebäudediagnostik"" werd
Titolo autorizzato: Bauphysik-kalender 2012  Visualizza cluster
ISBN: 3-433-60557-2
3-433-60558-0
3-433-60123-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910137600903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Bauphysik-Kalender