Vai al contenuto principale della pagina

Goethe und die Juden - die Juden und Goethe : Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte / / Anna-Dorothea Ludewig, Steffen Höhne



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Ludewig Anna-Dorothea Visualizza persona
Titolo: Goethe und die Juden - die Juden und Goethe : Beiträge zu einer Beziehungs- und Rezeptionsgeschichte / / Anna-Dorothea Ludewig, Steffen Höhne Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin/Boston, : De Gruyter, 2018
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2018]
©2018
Descrizione fisica: 1 online resource (320 pages)
Disciplina: 831.6
Soggetto topico: Deutsch-jüdische Kulturgeschichte
German-Jewish cultural history
Goethe reception
Goethe-Rezeption
Nationalismus
Zionism
Zionismus
nationalism
Soggetto genere / forma: Literary criticism
Essays.
Soggetto non controllato: German-Jewish cultural history
Goethe reception
Zionism
nationalism
Persona (resp. second.): HöhneSteffen
LudewigAnna-Dorothea
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort von Julius H. Schoeps -- Einleitung: Goethe und die Juden - die Juden und Goethe -- I. Zeitgenössische Bezüge um 1800 -- "Jüdisch-Paedagogische Franco-furtensien" Goethe, Bettine Brentano und die Frankfurter Juden / Bunzel, Wolfgang -- Johann Wolfgang von Goethe und Felix Mendelssohn Bartholdy Eine missglückte Kunst-Kommunikation und ihre antisemitische Lesart / Wiesenfeldt, Christiane -- "Wehe über die Juden" Der Minister Goethe und die Herausbildung des deutschen Nationalismus im Kontext des Wartburgfestes 1817 / Treß, Werner -- II Literarisch-philosophische Rezeptionen -- Poetisch-religiöse Vorratskammer Die Hebräische Bibel bei Goethe und Heine / Kruse, Joseph A. -- "Goethe's impatient susceptibility" George Henry Lewes als Goethe-Biograph - mit Seitenblicken auf Simmel und Gundolf / Görner, Rüdiger -- Jüdische Goethe-Biographik und Thomas Manns Roman Lotte in Weimar / Lühe, Irmela von der -- Kampagne in Frankreich 1918: Egon Erwin Kisch und Goethe / Peitsch, Helmut -- Cassirer liest Goethe - die Entwicklung des Formbegriffs / Gelhard, Dorothee -- III Auseinandersetzungen und Aneignungen -- Ludwig Geigers Perspektiven auf Goethe Das Goethe-Jahrbuch und ausgewählte Abhandlungen / Schneider, Ulrike -- Goethe und die deutsche Kultur im Weltbild und Denken von Nahum Goldmann / Borchmeyer, Dieter -- Der Prager Kreis und Goethe. Kulturpolitische Aneigungen / Höhne, Steffen -- "Ikh trog oyf dir kayn has" - Goethe bei den polnischen Juden / Pufelska, Agnieszka -- IV Ideologisierungen und Identitäten -- Goethe, das Judentum und die antisemitisch-völkische Bewegung / Breuer, Stefan -- Judenfreund, Judenfeind - oder Jude? Goethe und das Judentum im Nationalsozialismus / Wilson, W. Daniel -- ,Goethe' als Paradigma kultureller Ausgrenzung und Selbst-Bestimmung im jüdischen Kulturkreis seit 1933 im NS-Deutschland / Schoor, Kerstin -- Autor*innen und Herausgeber*innen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
Sommario/riassunto: Ausgehend von Goethes ambivalentem Verhältnis zu Juden und Judentum widmet sich dieser Band der wechselvollen Rezeption seiner Person und seines Werkes vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte. Diesen Goethe-,Konjunkturen' gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der "bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. Damit werden erstmals persönliche Bezüge Goethes zu jüdischen Zeitgenossen und vice versa mit der Rezeption und Deutung seines Werkes durch (deutsch-) jüdische Wissenschaftler und Leser sowie der völkisch-antisemitischen Vereinnahmung Goethes zusammengebracht. Auf diese Weise wird eine ebenso komplexe wie wirkmächtige Wechselbeziehung neu verortet.
Titolo autorizzato: Goethe und die Juden - die Juden und Goethe  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-052827-4
3-11-053042-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996472052303316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui