Vai al contenuto principale della pagina

Rente im Dritten Reich : Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1933 bis 1945 / / Paul Erker



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Erker Paul Visualizza persona
Titolo: Rente im Dritten Reich : Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte 1933 bis 1945 / / Paul Erker Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin/Boston, : De Gruyter, 2019
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2019]
©2019
Descrizione fisica: 1 online resource (vii, 646 pages) : illustrations, charts, portraits; digital file(s)
Soggetto topico: Pensions - Germany - History - 20th century
Old age pensions - Germany - History - 20th century
European history
20th century history: c 1900 to c 2000
Fascism & Nazism
Soggetto non controllato: Modern administrative and institutional history
employment history
pension insurance during the Nazi era
pension law development in the Nazi state
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Problemlagen der Rentenversicherung am Ende der Weimarer Republik. Die RfA und das Alterssicherungssystem vor 1933 -- 2. Die RfA als Behörde. Transformation und Kontinuitäten innerhalb des NSVerwaltungsstaats -- 3. Rentenversicherungspolitische Weichenstellungen und die Verflechtung mit NS-Unrecht: Inklusions- und Exklusionsprozesse durch das Verwaltungshandeln -- 4. Die Expansion der Angestelltenversicherung. Das Handwerkerversorgungsgesetz und die Einbeziehung des Sudetenlands und Österreichs 1938/39 -- 5. Die RfA im Krieg. Rechtliche Rahmenbedingungen und die Chimäre des "Altersversorgungswerks" der DAF im Spiegel der Verwaltungspraxis -- 6. Behördenorganisation im Krieg und die rentenversicherungsrechtlichen Folgen der Kriegswirtschaft -- 7. Die rentenversicherungsrechtliche Seite des NS-Besatzungsregimes -- 8. Die RfA 1944/45 und der lange Weg der rentenversicherungsrechtlichen Aufarbeitung der NS-Zeit -- Schlussbemerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Tabellen, Schaubilder und Abbildungen -- Chronologischer Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen zur Angestelltenversicherung in der NS-Zeit -- Register
Sommario/riassunto: Die Erwartungen an die Rentenpolitik der neuen Regierung waren nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 sehr hoch. Rentenempfänger wie Beitragszahler gingen nach den massiven Kürzungen der Notverordnungspolitik am Ende der Weimarer Republik von einer raschen Rücknahme der Maßnahmen sowie deutlichen Erhöhungen der niedrigen Renten aus. In der Folgezeit waren Rente und Alterssicherung ein zentrales Thema für die Debatten, Spannungen und Konfliktfelder in der entstehenden nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft". Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte (RfA) als Versicherungsträger für die Angestellten stand mit im Zentrum dieser Entwicklung. Über die "Rentenwelt" der NS-Zeit, zumal in Bezug auf die Angestellten, d.h. über die Vielschichtigkeit des Verhältnisses von Versicherten und Versicherungsträger zum NS-Regime und seinen Funktionsträgern und Organisationen, allen voran der DAF, wissen wir jedoch trotz der ausgeprägten Forschung über Sozialpolitik im Nationalsozialismus noch relativ wenig. Mit der Studie wird auf der Basis erstmals erschlossener Quellen eine problemorientierte Behördengeschichte vorgelegt, die die Stellung der RfA im nationalsozialistischen Institutionengefüge zwischen 1933 und 1945 näher untersucht.
Scant research attention has addressed the role, significance, and function of the RfA in the maintenance and reformulation of the retirement insurance system in the Nazi society transformed by the ideology of the Volksgemeinschaft. For the first time, based on primary sources, this book presents a problem-oriented administrative history that investigates the place of the RfA in the National Socialist institutional structure.
Titolo autorizzato: Rente im Dritten Reich  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-065274-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996309119103316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui