Vai al contenuto principale della pagina

ITG-Fb. 299: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen : Vorträge der 25. ITG-Fachtagung, 3. – 4. November 2021 in Osnabrück



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: ITG-Fb. 299: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen : Vorträge der 25. ITG-Fachtagung, 3. – 4. November 2021 in Osnabrück Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, : VDE Verlag, 2021
Edizione: Neuerscheinung
Descrizione fisica: Online-Ressource (142 S.)
Soggetto topico: M2M
Funknetze
WLAN
Mobilkommunikation
Internet der Dinge
LTE
Maschinelles Lernen
Industrial Radio
LoRaWAN
D2D-Kommunkation
Drahtloses Sensornetz
Mobile Edge Computing
Mobile und drahtlose Netze
NB-IoT
Network Softwarization
Radio Ressource Management
Persona (resp. second.): VDE ITG
Note generali: PublicationDate: 20211102
Sommario/riassunto: Long description: Die fünfte Mobilfunkgeneration, kurz 5G, hat ein großes Potential durch neue Verfahren und Anwendungen die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie entscheidend zu stärken. 5G ermöglicht effizientere Prozesse für Industrie 4.0, autonomes Fahren, Gesundheitswesen, digitale Landwirtschaft, Smart Grids, Smart Cities und vieles mehr. Dies wird erreicht durch die große Flexibilität des Systems dank Network und Radio Slicing. Mit Campus-Lösungen können Firmen sogar ein eigenes abgeschottetes 5G-Netz aufbauen. Andererseits bieten für viele Problemstellungen neue WLAN-Standards, LoRaWAN oder LTE basiertes NB-IoT interessante Alternativen. Und neue Ansätze für 6G nutzen das Potential der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens, um Funknetze dynamisch und autonom an sich ändernde Bedingungen anzupassen und zu optimieren. Um innovative und praxisrelevante Lösungen zu diskutieren bringt die VDE/ITG Fachtagung Mobilkommunikation Forscher, Entwickler und Anwender zum Ideen- und Meinungsaustausch zusammen. Dieser fruchtbare Austausch jährt sich nun zum 25. Mal und die Tagung feiert ein kleines Jubiläum. Das Ziel der ITG Fachtagung Mobilkommunikation ist es, innovative Technologien und Anwendungen zu diskutieren, die den mobilen Zugriff auf wertvolle Multimedia- und IoT-Dienste ermöglichen. Die Themen umfassen Funktechnologien, Radio Ressource Management, maschinelles Lernen und KI für Kommunikationsnetze, Virtualisierungs- und Cloud-Technologien, Dienste und Diensteplattformen sowie Sicherheit für die zukünftig weltweit vernetzte und damit angreifbare Infrastruktur. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung lautet „Evolution der Funknetze: von 5G zu 6G. Dieses Thema soll auf der Tagung in drei Key Notes adressiert und acht Sitzungen diskutiert werden. Die Sitzungen widmen sich den Themen 5G, 6G, LoRaWAN, WiFi, Sensornetze, Fahrzeugkommunikation, Edge Computing sowie insbesondere dem Einsatz von KI für Funknetzoptimierungen.
Titolo autorizzato: ITG-Fb. 299: Mobilkommunikation – Technologien und Anwendungen  Visualizza cluster
ISBN: 9783800756759
3800756757
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Inglese
Record Nr.: 9910873926703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui