Vai al contenuto principale della pagina

Nachhaltigkeitsrecht : Selbstverständnis, Status Quo und Perspektiven : München 2022 / / Daria Bayer [and six others] (Hrsg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Nachhaltigkeitsrecht : Selbstverständnis, Status Quo und Perspektiven : München 2022 / / Daria Bayer [and six others] (Hrsg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Baden-Baden : , : Nomos, , 2023
Descrizione fisica: 1 online resource (230 pages) : illustrations
Disciplina: 338.927
Soggetto topico: Sustainability - Government policy
Persona (resp. second.): BayerDaria
Nota di contenuto: Titelei/Inhaltsverzeichnis -- A. Transformatives Verfassungsgericht? - Nachhaltigkeit, Transformation und Suffizienz im Klimaschutzbeschluss des Bundesverfassungsgerichts -- B. Nachhaltigkeit als Grundpflicht - Zur ökologisch-sozialen Verantwortung der Einzelnen -- C. Nachhaltige Unternehmen durch Recht. Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation für die Rechtswissenschaft aus Sicht des Wirtschaftsrechts -- D. Nachhaltigkeit und Völkerstrafrecht -- E. Staatenverantwortlichkeit im Klimarecht -- F. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen - Überlegungen zur Konkretisierung der ökologischen Dimension von Nachhaltigkeit -- G. Konflikte, Konvergenzen & Synergien - UN-Nachhaltigkeitsziele in Rechtsetzungsprozessen im Welthandelsrecht am Beispiel der WTO-Fischereisubventionsverhandlungen -- H. Licht am Ende des Tunnels? - Aktuelle Chancen im Umgang mit klimawandelbedingter Migration -- I. Praxis-Impuls: Nachhaltigkeitsziele und Gesetzgebung -- J. Greta BlackRock? Institutionelle Investoren als Klimaaktivisten -- K. Verantwortungseigentum, Nachhaltigkeit und Kapitalismus -- Autor*innenverzeichnis.
Sommario/riassunto: Der Band des Forschungsnetzwerks Junges Nachhaltigkeitsrecht bündelt Beiträge zum vielschichtigen Verhältnis von Recht und dem Konzept der Nachhaltigkeit. Konkret geht es um die Gestaltung und Diskussion von Möglichkeiten und Konzeptualisierungen rechtlicher Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft - das Nachhaltigkeitsrecht. Ziel des Bandes ist es, einen Beitrag zu einem multiperspektivischen und interdisziplinären Dialog über die sozialen, ethischen, ökologischen, politischen, machtstrukturellen und ökonomischen Implikationen des aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurses und der Rolle des Rechts in diesem Kontext zu leisten. Mit Beiträgen von Dr. Daria Bayer | Isa Bilgen | Katja Hamann | Ulrike Jürschik | Dr. Romy Klimke | Dr. Markus Lieberknecht | Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch | Marvin Reiff | Timo Vogle, LL.M. (London).
Altri titoli varianti: Nachhaltigkeitsrecht
Titolo autorizzato: Nachhaltigkeitsrecht  Visualizza cluster
ISBN: 3-7489-3681-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910734368803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui