Vai al contenuto principale della pagina

Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Probleme und Reformoptionen



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Penske Marco Visualizza persona
Titolo: Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Probleme und Reformoptionen Visualizza cluster
Pubblicazione: Bern, : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2018
Descrizione fisica: 1 electronic resource (308 p.)
Soggetto topico: Political economy
Health economics
Welfare economics
Medicine: general issues
Soggetto non controllato: Bürgerversicherung
Deutschland
Finanzierung
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzlichen
Kapitaldeckung
Krankenversicherung
Penske
Probleme
Reform
Reformoptionen
Sommario/riassunto: Die Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung ist eine der wichtigsten Strukturreformen. Nach der systematischen Darstellung der Finanzierung der GKV und den damit verbundenen Problemen wird der Einfluss der demographischen Entwicklung auf Einnahmen und Ausgaben analysiert. Daraus werden Ziele für eine nachhaltige Finanzreform abgeleitet. Daran bewertet werden zunächst Reformen im Umlagesystem: Steuerfinanzierung, Bürgerversicherung, Kopfpauschalen und Kompromissmodelle. Wie Kapital innerhalb und außerhalb der GKV gebildet werden kann, wird mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen diskutiert. Als Referenzsystem wird die Private Krankenversicherung analysiert und gezeigt, wie Alterungsrückstellungen bei einem Versicherungswechsel theoretisch übertragen werden können. Zahlreiche Berechnungen untermauern die Ausführungen.
Titolo autorizzato: Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Probleme und Reformoptionen  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910563194203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui