Vai al contenuto principale della pagina

Sukzession in religionen : arutorisierung, legitimierung, wissenstransfe / / herausgegeben von Almut-Barbara Renger und Markus Witte



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Sukzession in religionen : arutorisierung, legitimierung, wissenstransfe / / herausgegeben von Almut-Barbara Renger und Markus Witte Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (612 pages)
Disciplina: 301.580952
Soggetto topico: Religion and sociology
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: BE 1600
Persona (resp. second.): RengerAlmut-Barbara
WitteMarkus
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and indexes.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Wie wird in Sukzessionen die Evidenz religiöser Semantiken hergestellt? -- Zur Einführung -- Abschrift, Offenbarung, Sukzession -- Die Entwicklung von Herrschergenealogien bei den hethitischen Großkönigen -- »Er war mit keinem einzigen von ihnen zufrieden, außer als ich ihm deinen Namen sagte« -- Ursprungsmythen des Priestertums in der Hebräischen Bibel als Camouflage klerikaler Machtkämpfe -- Die Diadochen Zaraθuštras -- Politische und religiöse Sukzession und Autoritätslegitimierung im sasanidischen Iran -- Zur Einführung -- Priesterliche Sukzession im Jubiläenbuch -- Sukzessionsketten im frühen rabbinischen Judentum -- Über die Anwendung christlicher Terminologie auf die rabbinische Tradition -- Synoptische Sukzessionsnarrative und Gender -- Sukzession der Propheten in Judentum, Judenchristentum, Alter Kirche und frühem Islam -- Die Nachfolge des Propheten Muḥammad -- Zur Einführung -- Die begrenzte Macht der zeusgeliebten Könige -- Sukzessionen in römischen Priesterschaften -- »Ein Lob Platons selbst wie auch derjenigen, die von ihm die Philosophie empfingen« -- Zur Einführung -- Sukzession in der früh-modernen Literatur der Sant-Bewegung am Beispiel von Kabir (gest. 1518) und Sundardas (1596–1689) -- Charismatische Legitimation durch genealogische Sukzession -- Körper-Netzwerke -- Daoistische Sukzession und ihre Legitimierung durch Ordination -- Macht und Autorität in der hinduistischen Priestersukzession -- Sukzession und Wiedergeburt -- Allgemeine Bibliographie -- Sachregister -- Namensregister -- Register der Quellentexte (Auswahl) -- Autorinnen und Autoren
Sommario/riassunto: Der Band bietet einen Überblick über Sukzession in Religionen als Mittel der Legitimation von Autorität und Wissen sowie über die mit Sukzessionen verbundene Ausbreitung von Wissen. An einzelnen regional und sozial differenzierten Fallbeispielen aus der Zeit vom 2. Jt. v. Chr. bis ins 16. Jh. n. Chr. werden Nachfolgestrukturen typologisch klassifiziert und erörtert. Der geographische Horizont spannt sich vom Mittelmeerraum bis nach Japan. Der Schwerpunkt liegt auf Religionen, die über eine Kette von Amtsinhabern verfügen, die bis auf eine mythische, literarisch fiktive oder historisch greifbare Gründerfigur zurückgeht und mittels oder zwecks Autoritätslegitimierung Wissen, Befähigung u.a. weitergibt. Bei der Nachzeichnung dieser Weitergaben lassen sich Individuen und Gruppen in Raum und Zeit verorten und die Konstruktion von Identitäten einzelner Dynastien, Kasten oder Schulen aufweisen. Die in diesem Band gesammelten religionssoziologischen und religionsgeschichtlichen Studien erhellen grundsätzlich den Zusammenhang von Wissen, Autorität und Personalität und thematisieren speziell Wissensketten und -netzwerke in Religionen der Antike und des Alten Orients sowie in Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Daoismus.
Using case examples extending from the 2nd century to the present, the study typologically classifies religious structures of succession and examines the dissemination of knowledge associated with them. The geographical scope ranges from the Mediterranean region to Japan. A focus is placed on religions with a chain of incumbency that can be traced back to mythical, literary fictional, or historical founders.
Titolo autorizzato: Sukzession in religionen  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-043179-3
3-11-043166-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910467936703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui