Vai al contenuto principale della pagina

Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Ihrig Hans-Christoph Visualizza persona
Titolo: Rechte und pflichten des vorstands / / von Dr. Hans-Christoph Ihrig und Prof. Dr. Carsten Schäfer Visualizza cluster
Pubblicazione: Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , 2014
©2014
Descrizione fisica: 1 online resource (622 p.)
Disciplina: 346.43066
Soggetto topico: Corporation law - Germany
Law and economics
Stock companies - Germany
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: PE 430
Persona (resp. second.): SchäferCarsten
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Allgemeines Literaturverzeichnis -- 1. Abschnitt: Grundlagen -- 2. Abschnitt: Bestellung und Abberufung -- 3. Abschnitt: Rechtsstellung der Vorstandsmitglieder -- 4. Abschnitt: Binnenorganisation -- 5. Abschnitt: Allgemeine Geschäftsführungsaufgaben -- 6. Abschnitt: Verhältnis zum Aufsichtsrat -- 7. Abschnitt: Verhältnis zur Hauptversammlung -- 8. Abschnitt: Rechte und Pflichten des Vorstands im Unternehmensverbund -- 9. Abschnitt: Vorstandspflichten in der Krise -- 10. Abschnitt: Haftung des Vorstands -- Anhang. Vergütungen der Vorstandsmitglieder der Dax 30 Unternehmen -- Stichwortverzeichnis
Sommario/riassunto: Der Vorstand steht im Zentrum der anhaltenden Diskussion um bestmögliche Corporate Governance und effektive Compliance. Dabei sind die Anforderungen an das Gremium und jedes einzelne Mitglied in den letzten Jahren durch Gesetzgebung und Rechtsprechung empfindlich verschärft worden. Jeder, der mit dem Thema befasst ist, sollte einen Blick in dieses Buch werfen, das zuverlässige Antworten und praxisgerechte Gestaltungshinweise zu allen Rechten und Pflichten des Vorstands gibt. Im Vordergrund dieses umfassenden Handbuchs, das sich in systematischer Darstellung mit allen Rechten und Pflichten des Vorstands befasst, steht das Aktienrecht. Die Themenauswahl ist praxisrelevant gewichtet. Behandelt werden: Bestellung und Abberufung des Vorstands Fehlerhafte Bestellung und vorzeitige Wiederbestellung Vergütung und Haftung Organisation der Vorstandstätigkeit und Delegation Rechtliche Bedeutung von Compliance und Risikomanagement Verhältnis zu Aufsichtsrat und Hauptversammlung Besonderheiten im Konzern Pflichten in der Krise Weitere Vorteile dieses Werkes • Klarer systematischer Aufbau • Schnörkellose Darstellung • Eigene Stellungnahmen zu allen kontroversen Rechtsfragen • Aus einem Guss geschrieben • Und auf durchweg aktuellem Stand Gesetzesänderungen, neue Entscheidungen und Weiterentwicklungen des Rechts rund um den Vorstand sind reflektiert und im Zusammenhang erläutert. Zum Beispiel: Neue Anforderungen des AGG Neuregelungen des VorstAG Neue Entwicklungen zu den ARAG/Garmenbeck-Grundsätzen Vorstandspflichten bei Adhoc- Publizität Aktuelle Änderungen des Kodex Aus der Rechtsprechung Kirch/Deutsche Bank Ision Corealcredit Bank HVB Daimler/Geltl
Titolo autorizzato: Rechte und pflichten des vorstands  Visualizza cluster
ISBN: 3-504-38022-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910465232003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui