Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Woller Hans
![]() |
Titolo: |
Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone : Die Region Ansbach und Fürth 1945-1949 / / Hans Woller
![]() |
Pubblicazione: | Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009] |
©1986 | |
Descrizione fisica: | 1 online resource (354 p.) |
Disciplina: | 348.10236 |
Soggetto topico: | Denazification |
Besatzungspolitik | |
HISTORY / General | |
Soggetto geografico: | Ansbach (Germany : Landkreis) Politics and government |
Fürth (Germany : Landkreis) Politics and government | |
Soggetto genere / forma: | Electronic books. |
Classificazione: | MG 15030 |
Note generali: | Description based upon print version of record. |
Nota di contenuto: | Front Matter -- Weimar, NS-Zeit, Krieg: Erfahrungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung vor 1945 -- Einmarsch und Etablierung der amerikanischen Militärregierung -- Aufbau der deutschen Verwaltung -- Die deutsche Entnazifizierung - Das Dilemma der Spruchkammern -- Die politischen Parteien - Gründung und Entfaltung 1945-1949 -- Mittelständische Wirtschaft und Industrie -- Back Matter |
Sommario/riassunto: | Die Jahre der Besatzung in Deutschland hatten fraglos die Qualität einer revolutionären Zäsur. Die "große Politik" dieser Zeit ist oft beschrieben worden, aber wir wissen noch immer wenig davon, wie der Umbruch zwischen Kapitulation und Gründung der Bundesrepublik von der aus Hitlersuggestion und Kriegsanstrengung entlassenen Bevölkerung erfahren wurde. Welche Wirkungen hatten die von den Besatzungsmächten ergriffenen Maßnahmen in den Städten und Dörfern? Drangen sie auf Resistenz, schliffen sie sich an deutschen Interessen und Beharrungskräften ab? Dieses konfliktreiche Kapitel deutschen Neuanfangs und deutsch-amerikanischer Beziehungen in der extremen Not der Nachkriegszeit am Beispiel einer mittelfränkischen Region anschaulich darzustellen, ist Hans Woller hervorragend gelungen. Der Anspruch seiner "Geschichtserzählung" ist hoch gesteckt: Sie soll nicht nur das allgemeine Geschehen verlebendigen, sondern wesentliche individuelle und kollektive Erfahrungen der Besatzungszeit überhaupt erst ans Licht bringen. |
Titolo autorizzato: | Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone ![]() |
ISBN: | 3-486-53841-1 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910261117003321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |