Vai al contenuto principale della pagina

Freiwilliges Engagement in Deutschland [[electronic resource] ] : Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 / / herausgegeben von Julia Simonson, Claudia Vogel, Clemens Tesch-Römer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Simonson Julia Visualizza persona
Titolo: Freiwilliges Engagement in Deutschland [[electronic resource] ] : Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 / / herausgegeben von Julia Simonson, Claudia Vogel, Clemens Tesch-Römer Visualizza cluster
Pubblicazione: Cham, : Springer Nature, 2017
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIX, 643 S. 213 Abb.)
Disciplina: 305
Soggetto topico: Social groups
Family
Sociology of Family, Youth and Aging
Soggetto non controllato: Sociology of Family
Youth and Aging
Persona (resp. second.): SimonsonJulia
VogelClaudia
Tesch-RömerClemens
Nota di contenuto: Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich -- Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen -- Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements.
Sommario/riassunto: Diese Studie ist eine aktuelle Bestandsaufnahme zum freiwilligen Engagement. Die Ergebnisse basieren auf dem Deutschen Freiwilligensurvey, der 2014 zum vierten Mal im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) durchgeführt wurde. Die Autor/innen klären die Fragen: Wer engagiert sich aus welchen Beweggründen? Wie ist freiwilliges Engagement ausgestaltet und an welche Ressourcen und Rahmenbedingungen ist es geknüpft? Wie hat sich freiwilliges Engagement gewandelt? Der Inhalt Freiwilliges Engagement und zivilgesellschaftliches Handeln im Zeitvergleich Die Ausgestaltung freiwilligen Engagements und individuelle Ressourcen Organisationale, regionale und kulturelle Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements Die Zielgruppen Forscher/innen, Dozent/innen und Student/innen der Fachgebiete Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Pädagogik und verwandter Disziplinen Praktiker/innen aus der Zivilgesellschaft (z.B. in den Bereichen Sport, Kirche, Soziales und Politik), politische Entscheidungsträger/innen in Bund, Ländern und Kommunen Die Herausgeber/innen Die Herausgeber/innen arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen wissenschaftlichen Forschungsinstitut. Dr. Julia Simonson ist Soziologin, Leiterin des Arbeitsbereichs Forschung und stellvertretende Institutsleiterin. Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Institutsleiter.
Titolo autorizzato: Freiwilliges Engagement in Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-12644-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910166651603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement, . 2627-101X