Vai al contenuto principale della pagina

Karl-Otto Apel und die Diskursethik [[electronic resource] ] : Eine Einführung / / von Walter Reese-Schäfer



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Reese-Schäfer Walter Visualizza persona
Titolo: Karl-Otto Apel und die Diskursethik [[electronic resource] ] : Eine Einführung / / von Walter Reese-Schäfer Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 2nd ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (VI, 131 S.)
Disciplina: 149.94
410.1
Soggetto topico: Language and languages—Philosophy
Ethics
Political philosophy
Political theory
Social sciences—Philosophy
Philosophy of Language
Political Philosophy
Political Theory
Social Philosophy
Social Theory
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Einleitung -- 1. Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral -- 2. Konventionelle und postkonventionelle Moral -- 3. Reflexive Letztbegründung -- 4. Die Diskursethik in ihren Grundzügen -- 5. Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit -- 6. Mit Habermas gegen Habermas denken -- 7. Apels Antwort an die Postmoderne -- 8. Politik und Ökonomie in Apels Philosophie -- 9. Resümee und Ausblick -- 10. Literaturverzeichnis -- Über den Autor.
Sommario/riassunto: Dieses Buch führt in die zentralen Thesen von Karl-Otto Apels Philosophie ein, die oft über viele Texte seines Werkes verstreut sind. Sein Werk wird transparent gemacht im Spannungsfeld der Großdebatten zwischen der kritischen Theorie von Habermas und der Philosophie des Kritischen Rationalismus. Walter Reese-Schäfer macht Apels oft schwierige Sprache verständlich, benennt die Voraussetzungen der Diskursethik und steckt ihren Geltungsbereich ab. Damit bietet diese Einführung eine unentbehrliche Hilfe für alle, die einen ersten, aber auch vertiefenden Zugang zu seinem Werk und zur Diskursethik suchen. Der Inhalt Nach 1945: Am Nullpunkt der Moral • Konventionelle und postkonventionelle Moral • Reflexive Letztbegründung • Die Diskursethik in ihren Grundzügen • Fallibilismus und Konsenstheorie der Wahrheit • Mit Habermas gegen Habermas denken • Apels Antwort an die Postmoderne • Politik und Ökonomie in Apels Philosophie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Ethik und der Sozialwissenschaften Der Autor Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Göttingen.
Titolo autorizzato: Karl-Otto Apel und die Diskursethik  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-15533-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910157473203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui