Vai al contenuto principale della pagina

Das ADR-Formularbuch : Erläuterungen Muster Entscheidungshilfen / / Lorenz Bülow, Patrick Dewein, Martin Fries, Susanne Gössl, Detlef Haß, Rainer Heß, Bernd Höke, Steffen Jung, Volker Mahnken, Claudia Rid, Wolfram Schneeweiß, Henning Schwarz, Johannes Schwarzmann, Stefan Bandel, Robert Walz, Robert Walz, Benedikt Selbherr, Anja Siegler, Hans-Ulrich Sorge



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Das ADR-Formularbuch : Erläuterungen Muster Entscheidungshilfen / / Lorenz Bülow, Patrick Dewein, Martin Fries, Susanne Gössl, Detlef Haß, Rainer Heß, Bernd Höke, Steffen Jung, Volker Mahnken, Claudia Rid, Wolfram Schneeweiß, Henning Schwarz, Johannes Schwarzmann, Stefan Bandel, Robert Walz, Robert Walz, Benedikt Selbherr, Anja Siegler, Hans-Ulrich Sorge Visualizza cluster
Pubblicazione: Köln : , : Verlag Dr. Otto Schmidt, , [2016]
©2017
Edizione: 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Descrizione fisica: 1 online resource (988 pages)
Disciplina: 340
Soggetto topico: Dispute resolution (Law)
Arbitration and award
Arbitration (International law)
Persona (resp. second.): BandelStefan
BülowLorenz
DeweinPatrick
FriesMartin
GösslSusanne
HaßDetlef
HeßRainer
HökeBernd
JungSteffen
MahnkenVolker
RidClaudia
SchneeweißWolfram
SchwarzHenning
SchwarzmannJohannes
SelbherrBenedikt
SieglerAnja
SorgeHans-Ulrich
WalzRobert
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Das ADR-Formularbuch -- Frontmatter -- Vorwort -- Kapitel- und Musterübersicht -- Literaturübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Erster Teil. Einführung -- Kapitel 1. Das Arbeitsfeld der außergerichtlichen Streitbeilegung -- Kapitel 2. Vergleichsvereinbarungen in der außergerichtlichen Streitbeilegung -- Kapitel 3. Die Verfahren der außergerichtlichen Streitbeilegung -- Zweiter Teil. Regelungen zur Verhandlungsführung -- Kapitel 4. Neuverhandlungsklauseln -- Kapitel 5. Vertraulichkeitsabrede (Non-Disclosure Agreement) -- Dritter Teil Mediation – Wirtschaftsmediation -- Kapitel 6. Mediationsverfahren -- Kapitel 7. Hybride Mediationsverfahren -- Vierter Teil. Schlichtungsverfahren, Verbraucherverfahren -- Kapitel 8. Schlichtungsverfahren nach § 15a EGZPO -- Kapitel 9. Schlichtung nach der SOBau -- Kapitel 10. Streitbeilegung in Verbrauchersachen nach dem VSBG -- Fünfter Teil. Evaluative Verfahren -- Kapitel 11. Vereinbarung über eine Prozesssimulation („Mini-Trial“) -- Kapitel 12. Frühevaluationsverfahren („Early Neutral Evaluation“) -- Sechster Teil. Vermittlung einer Nachlassauseinandersetzung -- Kapitel 13. Das Verfahren in Teilungssachen (§§ 342 Abs. 2, 363 ff. FamFG) -- Kapitel 14. Aussetzung des Verfahrens und Überleitung in ein Mediationsverfahren -- Siebter Teil. Verfahren zur Teilung -- Kapitel 15. Aufteilung mit alternierendem Wahlrecht -- Kapitel 16. Losverfahren -- Kapitel 17. Adjusted-Winner-Verfahren -- Kapitel 18. Auktionsverfahren -- Kapitel 19. Aufteilungs- und Auswahlverfahren -- Kapitel 20. Drittentscheidung anhand verbindlicher Angebote (Final-Offer-Arbitration) -- Kapitel 21. Übernahmeregelung bei zwei Gesellschaftern („shoot out“) -- Achter Teil. Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsgutachten und weitere ADR-Verfahren -- Kapitel 22 Schiedsgutachten- und Schiedsgutachtervereinbarung -- Kapitel 23. Schiedsvereinbarung -- Kapitel 24. Schiedsrichtervertrag und Schiedsorganisationsvertrag -- Kapitel 25. Schiedsklauseln in Testamenten und Erbverträgen -- Kapitel 26. Schiedsgerichtsbarkeit im Gesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht -- Kapitel 27. Die ADR-Verfahrensordnungen der DIS -- Kapitel 28. Die ADR-Verfahrensordnungen der ICC -- Neunter Teil. Vergleichsvereinbarungen -- Kapitel 29. Allgemeine Vergleichsvereinbarungen -- Kapitel 30. Vergleichsvereinbarungen im Mietrecht -- Kapitel 31. Vergleichsvereinbarungen im Werkvertragsrecht, insbesondere im Privaten Baurecht -- Kapitel 32. Vergleichsvereinbarung im Delikts- und Straßenverkehrsrecht -- Kapitel 33. Vergleichsvereinbarungen im Grundstücksrecht -- Kapitel 34. Vergleichsvereinbarungen im Familienrecht: Die Scheidungsfolgenvereinbarung -- Kapitel 35. Vergleichsvereinbarungen im Erbrecht -- Kapitel 36. Vergleichsvereinbarungen im Gesellschaftsrecht -- Kapitel 37. Vergleichsvereinbarungen im Arbeitsrecht -- Zehnter Teil. Vertragsvollzug -- Kapitel 38. Sicherung durch Bedingungen -- Kapitel 39. Vollmachten -- Kapitel 40. Treuhandgestaltungen -- Stichwortverzeichnis
Sommario/riassunto: Außergerichtliche Streitbeilegung (Alternative Dispute Resolution) bildet – besonders wenn die Beziehungen der Parteien auch nach dem Streit weiterbestehen sollen – ein wichtiges Element des juristischen Alltagsgeschäfts. Die Vielzahl der hier denkbaren Lösungsansätze wird, auch weil die Materie zu wenig greifbar erscheint, noch zu wenig genutzt. Hier setzt der ";Walz"; an und liefert Ihnen eine professionelle Entscheidungs- und Gestaltungshilfe. Neben einer klaren Bewertung der ADR-Verfahren und Techniken finden Sie Muster und Formulierungsvorschläge sowie Hinweise zu deren rechtssicheren Umsetzung. Die Vorteile der tradierten gerichtlichen Streitkultur, nämlich Struktur, Reproduzierbarkeit und Durchsetzbarkeit der Ergebnisse, können so auch im Rahmen der außergerichtlichen Mandatsarbeit gewährleistet werden. Der „Walz” ist damit ein unverzichtbares Instrument für die außergerichtliche Streitbeilegung. 10 Jahre nach dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Arbeitsgebiet weiterentwickelt und neue Themen wie das Dispute Board, administrierte ADR-Verfahren und das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) hervorgebracht. Diese werden in eigenen Kapiteln ausführlich dargestellt. Der gesamte Werkinhalt wurde grundlegend aktualisiert und um neue Einzelformulare ergänzt. Aus dem Inhalt Regelungen zur Verhandlungsführung Mediation Schlichtungsverfahren Verbraucherstreitbeilegung Evaluative Verfahren Nachlassauseinandersetzung nach FamFG Teilung von Sachgesamtheiten, Immobilien und Unternehmen Schiedsverfahren Vergleichsvereinbarungen im Deliktsrecht, Mietrecht, Familien- und Erbrecht u.v.m. Regelungen zum Vertragsvollzug Weitere Informationen zur ADR finden Sie bei der Centrale für Mediation (www.centrale-fuer-mediation.de).
Titolo autorizzato: Das ADR-Formularbuch  Visualizza cluster
ISBN: 3-504-38506-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910155771703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui