Vai al contenuto principale della pagina

Das IAB/INFORGE-Modell : ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs / / Peter Schnur, Gerd Zika (Hg.)



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Das IAB/INFORGE-Modell : ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs / / Peter Schnur, Gerd Zika (Hg.) Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, [Germany] : , : W. Bertelsmann Verlag, , 2009
©2009
Descrizione fisica: 1 online resource (177 p.)
Disciplina: 339.23
Soggetto topico: Input-output analysis - Germany
Econometric models - Germany
Soggetto geografico: Deutschland Arbeitskräftebedarf Wirtschaftssektor Prognosemodell
Persona (resp. second.): SchnurPeter
ZikaGerd
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Inhalt; Kapitel 1 Einleitung; Kapitel 2 Überblick; Kapitel 3 Der INFORGE-Kern; Kapitel 4 Das Weltmodell GINFORS; Kapitel 5 Die Länder-Modellierung; Kapitel 6 Ausblick; Kurzfassung
Sommario/riassunto: HauptbeschreibungDie Arbeitsmarktpolitik benötigt für die Gestaltung der Zukunft wissenschaftlich begründete Vorhersagen und Projektionen über mögliche Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.Dieses Buch enthält eine ausführliche Dokumentation des im IAB verwendeten makroökonomischen IAB/INFORGE-Modells (Interindustry FORcasting GErmany). Hierbei handelt es sich um ein nach Sektoren gegliedertes gesamtwirtschaftliches Modell für die Bundesrepublik, in dem der Arbeitsmarkt explizit modelliert wird. Das Modell bietet politischen Entscheidungsträgern kurz- und langfristige Arbeitsmarktb
Titolo autorizzato: Das IAB  Visualizza cluster
ISBN: 3-7639-4446-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910139191603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: IAB-Bibliothek ; ; 318.