Vai al contenuto principale della pagina

Brennpunkte der »neuen« Rechten : Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen / / hrsg. von Marian Nebelin, Thomas Laux, Stefan Garsztecki



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Brennpunkte der »neuen« Rechten : Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen / / hrsg. von Marian Nebelin, Thomas Laux, Stefan Garsztecki Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024]
©2024
Descrizione fisica: 1 online resource (342 p.)
Soggetto topico: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
Soggetto non controllato: America
East Central Europe
Europe
Political Ideologies
Political Sociology
Politics
Public Sphere
Racism
Right-wing Extremism
Right-wing-populism
Saxony
Social Psychology
Society
Sociology of Culture
Sociology
Persona (resp. second.): AsbrockFrank
BeyerManuela
BolestaDeliah
FrieseHeidrun
GarszteckiStefan
GrunertJohannes
GörneFrank
KiessJohannes
LauxThomas
NebelinKatarina
NebelinMarian
NoldenMarcus
NovotnýLukáš
PolenzJulian
RipplSusanne
StrohmeierGerd
TellSarah
WolfChristoph
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Geleitwort -- Die »neue« Rechte im Kontext -- Die »Neue« Rechte in Sachsen: Erscheinungsformen und Dynamiken -- Die Wahlmobilisierung der AfD in Sachsen und Bayern -- Erfolgreiche Absorption oder Übersetzungsdefizit? -- Vom Netz auf die Straße -- »Gegen die da oben und die da unten« -- Anastasia als Brückenspektrum zwischen extremer Rechter und alternativen Milieus -- Neue und alte Rechte in Chemnitz -- Europäische und globale Schlaglichter auf die »neue« Rechte -- »Am Liberalismus gehen die Völker zugrunde« -- (Neue) Rechte, Querdenker:innen und algorithmische Querfrontphänomene -- Migration, Biopolitiken, Alltagsrassismus -- Antike im Kulturkrieg -- Erst das Vaterland, dann Europa -- Das Wiederaufleben der radikalen Rechten in der Tschechischen Republik im Gewand der »neuen« Rechten -- Anhang -- Autor:inneninformation
Sommario/riassunto: In den letzten Jahrzehnten hat die sogenannte »neue« Rechte in Deutschland sowie in Europa und Amerika an Sichtbarkeit und Einfluss in Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit gewonnen. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus und der Mobilisierung rechtsextremer Bewegungen verbunden. Die Beiträger*innen analysieren aus soziologischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen sowie sozialpsychologischen Perspektiven die jüngsten Entwicklungen im Feld der »neuen« Rechten. Dazu nehmen sie sowohl globale Dynamiken als auch die Situation in lokalen Hotspots in Sachsen in den Blick und bieten so eine umfassende Zusammenschau neurechter Politiken über Ländergrenzen hinweg.
Titolo autorizzato: Brennpunkte der »neuen« Rechten  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-6579-6
Formato: Multimedia
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996588068303316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui