Vai al contenuto principale della pagina

Moral und Moralisierung : Neue Zugänge / / hrsg. von Ekkehard Felder, Friederike Nüssel, Jale Tosun



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Moral und Moralisierung : Neue Zugänge / / hrsg. von Ekkehard Felder, Friederike Nüssel, Jale Tosun Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2024]
©2024
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (VI, 270 p.)
Soggetto topico: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
Soggetto non controllato: Morality
discourse
moralization
values
Persona (resp. second.): FelderEkkehard
NüsselFriederike
TosunJale
Sommario/riassunto: Die Suche nach einem angemessenen Umgang mit Moral und ihrem rhetorisch-strategischen Einsatz in Diskursen führt unweigerlich zu der Frage, welche Perspektiven verschiedene Wissenschaftsdisziplinen aufmachen, wenn sie sich mit Moral und Moralisierung beschäftigen. Mit der Erörterung verschiedener Disziplinenzugänge ist auch das Spannungsverhältnis zwischen einem deskriptiven Erörterungsansatz und Aspekten der Bewertung inklusive der ihr zugrundeliegenden Werte angesprochen. Die Beiträge des Bandes geben auf diese Fragen keine abschließenden Antworten. Sie beginnen allerdings damit, ein multi- und interdisziplinäres Bild von Moralisierung zu zeichnen, das geschichts- und politikwissenschaftliche, linguistische, philosophische und theologische Sichtweisen einbezieht und miteinander ins Gespräch bringt. Das komplementäre Bild ist einerseits gekennzeichnet durch die kritische Auseinandersetzung mit Moralisierung als einer rhetorischen Strategie, der ein nicht unbeträchtliches diskursprägendes und sogar -schädigendes Potenzial innewohnt. Andererseits sperrt es sich gegen eine grundsätzliche Moralisierungsskepsis und weist stattdessen darauf hin, dass gesellschaftliche Debatten sich notwendigerweise zwischen Moralisierung und Entmoralisierung bewegen.
Scholarly debates about morality necessarily raise the question of what we mean when we speak of morality or even moralization. The chapters in this book respond to these questions from multidisciplinary perspectives, bringing a range of knowledge domains into dialogue with each other, including history, political science, linguistics, philosophy, and theology.
Titolo autorizzato: Moral und Moralisierung  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-128431-X
Formato: Multimedia
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996588065403316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Sprache und Wissen (SuW) Series