Vai al contenuto principale della pagina

Modenetze - Modeschwärme : Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure / / Anna Kamneva-Wortmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kamneva-Wortmann Anna Visualizza persona
Titolo: Modenetze - Modeschwärme : Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure / / Anna Kamneva-Wortmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
©2023
Descrizione fisica: 1 online resource (296 p.)
Soggetto topico: SOCIAL SCIENCE / Media Studies
Soggetto non controllato: Cultural Studies
Cultural Theory
Culture
Design
Digital Age
Fashion Network
Fashion Studies
Fashion Swarm
Media Theory
Media
Subculture
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung: I am in, I am fashionable -- 2. Theoretische und begriffliche Einordnung -- 3. Der Bias von Modenetz und Modeschwarm I: Uniformierung vs. Trachtwerdung -- 4. Der Bias von Modenetz und Modeschwarm II: Zentrifugalkraft vs. Zentripetalkraft -- 5. Der Bias von Modenetz und Modeschwarm III: Formalisierung vs. Singularisierung -- 6. Zusammenführung: Modenetz vs. Modeschwarm -- 7. Fazit: I am large, I contain Multitudes -- Literaturverzeichnis
Sommario/riassunto: Modemacher*innen, Designer*innen, Influencer*innen, Medien, Subkulturen - noch immer wird die Verantwortung für den modischen Wandel bei zentralen Schlüsselfiguren gesucht. Doch die Gatekeeper*innen der Vergangenheit haben viel von ihrer Definitionsmacht verloren. Was also treibt Moden gegenwärtig voran? Die Initiative scheint auf eine große Zahl Einzelner übergegangen, deren Vielfalt vestimentäre Kulturen hervorbringt, die sich als räumliche Modenetze und zeitliche Modeschwärme beschreiben lassen. Anna Kamneva-Wortmann bietet eine neue Perspektive auf die modische Demokratisierung und behauptet: Kleidermoden entstehen und verschwinden heute »bottom-up«.
Titolo autorizzato: Modenetze - Modeschwärme  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-6800-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996543164003316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui