Vai al contenuto principale della pagina

Die Evolution der Religion : Ein soziologischer Grundriss / Volkhard Krech



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Krech Volkhard (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland) Visualizza persona
Titolo: Die Evolution der Religion : Ein soziologischer Grundriss / Volkhard Krech Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (472 p.)
Disciplina: 200
Soggetto topico: Religion; Evolution; Religiöse Evolution; Religionstheorie; Religionssoziologie; Systemtheorie; Religionssemiotik; Evolutionstheorie; Kommunikationstheorie; Kontingenz; Differenzierungstheorie; Religionsgeschichte; Religionswissenschaft; Soziologische Theorie; Sociology of Religion; Systems Theory; Communication Theory; Contingency; Differentiation Theory; History of Religion; Religious Studies; Sociological Theory
Soggetto genere / forma: History
Soggetto non controllato: Communication Theory
Contingency
Differentiation Theory
Evolution
History of Religion
Religious Studies
Sociological Theory
Sociology of Religion
Systems Theory
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 7 Verzeichnis der Abbildungen 9 Vorbemerkung 13 Zur Einführung 15 A. Das Zusammenspiel von Evolutionstheorie, Systemtheorie und semiotisch informierter Kommunikationstheorie 27 B. Evolutionstheorie 31 C. Systemtheorie 40 D. Semiotisch informierte Kommunikationstheorie 44 E. Das zugrunde gelegte Religionsverständnis 82 A. Wissenschaftsgeschichtliche Hinführung 93 B. Das Zusammenspiel der Dimensionen 94 C. Die Dimension der Erfahrung 99 D. Die Dimension der Verkörperung 103 E. Die Dimension der Kognition 129 F. Die Dimension des Regulierens 151 G. Resümee 167 A. Religion in der Gesellschaft 169 B. Psychische Wahrnehmung, soziale Kommunikation und mediale Objektivation 173 C. Verschiedene Differenzierungsarten der Religion in der Oszillation von Selbst- und Fremdreferenz 180 D. Religion und die drei evolutionären Mechanismen Variation, Selektion und Restabilisierung 191 E. Perspektive, Diversität und Einheit 313 Zum Schluss 327 Anmerkungen 339
Sommario/riassunto: Über uns der Ideenhimmel, in uns das Bewusstsein und dazwischen: die Religion als Bestandteil der soziokulturellen Wirklichkeit. Volkhard Krech entfaltet in seinem soziologischen Grundriss der religiösen Evolution das Verständnis von Religion als Kommunikation, die zwischen den Menschen entsteht und stattfindet. In seiner Analyse zur Ausdifferenzierung des Religiösen, die Bezug auf die Evolutionstheorie, Systemtheorie und eine semiotisch informierte Kommunikationstheorie nimmt, bewegt er sich in der Zirkularität von Gegenwart und Geschichte. Dabei macht er Religion als Sinnform zur Bearbeitung unbestimmbarer Kontingenz begreifbar.
Besprochen in: https://idw-online.de, 16.03.2021 https://www.wernerschell.de, 4 (2021)
Titolo autorizzato: Die Evolution der Religion  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-5785-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996418943203316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Religiöse Evolution