Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Hedtkamp Günter
![]() |
Titolo: |
Anreiz- und Kontrollmechanismen in Wirtschaftssystemen II.
![]() |
Pubblicazione: | Berlin : , : Duncker & Humblot, , 2022 |
©1982 | |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (151 pages) |
Soggetto topico: | Price regulation |
Socialism | |
Nota di contenuto: | Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Friedrich Haffner, Münster: Entwicklungen der Preisbildung und der zugrunde liegenden Theorien in der Sowjetunion -- I. Die Entwicklung des politökonomischen Denkens über die Preise im Sozialismus -- II. Das vorläufige Ergebnis der Preisdiskussion -- III. Die gesellschaftliche Organisation der Preisbildung -- IV. Ein Versuch dynamischer Preisgestaltung: Preise für neue Techniken -- V. Die Preisentwicklung seit 1967 und die Revision von 1982 -- Literaturverzeichnis -- Armin Bohnet, Gießen: Preise als Informations-, Anreiz- und Kontrollsystem in Ungarn -- Einleitung -- I. Grundlagen -- 1. Konstitutive Merkmale des ungarischen Wirtschaftssystems -- 1.1 Allgemeine Kennzeichnung der ungarischen Volkswirtschaft -- 1.2 Die ungarische Wirtschaftsordnung -- 1.2.1 Die Verteilung der Handlungsrechte über Ressourcen -- 1.2.2 Das Informationssystem -- 1.2.3 Das System der Plandurchsetzung -- 1.2.4 Allgemeine Kennzeichnung des Koordinationsmechanismus -- 1.2.5 Kontinuität und Wandel der ungarischen Wirtschaftsordnung -- 2. Konzeptionen der Preisbildung und Preistypen -- 2.1 Entscheidungsträger der Preispolitik und Preistypen -- 2.2 Preisbestimmungsfaktoren und Preistypen -- 2.3 Zeitablaufmuster der Preisbildung und Preistypen -- II. Allgemeine Kennzeichnung des ungarischen Preissystems der 70er und 80er Jahre -- 1. Das Preissystem der 70er Jahre -- 1.1 Preistypen und Entscheidungsträger -- 1.2 Zeitablaufmuster der Preisbildung -- 1.3 Preistypen und Preisbestimmungsfaktoren -- 2. Das Preissystem der 80er Jahre |
Sommario/riassunto: | This book examines the intricacies of price theory and its application in centrally planned economies, focusing particularly on the Soviet Union. It discusses the role of incentives and control mechanisms within socialist economic systems and explores the comprehensive price system reforms of the 1960s. The book contrasts the Soviet price reforms with Hungary's more flexible pricing system, which incorporated competitive elements. The authors aim to provide a detailed analysis of how pricing influences innovation and technological progress in socialist economies. This scholarly work is intended for economists, policymakers, and researchers interested in economic systems and price formation under socialism. |
Titolo autorizzato: | Anreiz- und Kontrollmechanismen in Wirtschaftssystemen II ![]() |
ISBN: | 9783428452248 |
3428452240 | |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910872341503321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |