Vai al contenuto principale della pagina

Ärztekorrespondenz in der frühen neuzeit : der briefwechsel zwischen Peter Christian Wagner und Christoph Jacob Trew : analyse und kommentierte edition / / Susanne Grosser



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Grosser Susanne Visualizza persona
Titolo: Ärztekorrespondenz in der frühen neuzeit : der briefwechsel zwischen Peter Christian Wagner und Christoph Jacob Trew : analyse und kommentierte edition / / Susanne Grosser Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] : , : De Gruyter, , 2015
©2015
Descrizione fisica: 1 online resource (758 p.)
Disciplina: 610.92/243
Soggetto topico: Physicians - Germany
Medicine - Germany - History - 18th century
Science - Germany - History - 18th century
Soggetto non controllato: History of science
early modern period
history of medicine
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Lebensläufe der Briefpartner -- 3. Grundstruktur der Korrespondenz -- 4. Die Korrespondenz Peter Christian Wagners mit Christoph Jacob Trew im Zeichen eines vielfältigen medizinischnaturwissenschaftlichen Austauschs -- 5. Zusammenfassung -- 6. Edition der Korrespondenz Peter Christian Wagners mit Christoph Jacob Trew aus der Briefsammlung Trew der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg -- 7. Anhang (Beilagen mit Nummerierung im Text) -- 8. Fremdwörterverzeichnis zu den edierten Brieftexten -- 9. Abkürzungsverzeichnisse -- 10. Register (zu den edierten Briefen wie zur Gesamtarbeit) -- 11. Quellen- und Literaturverzeichnis -- 12. Abbildungsverzeichnis
Sommario/riassunto: Im Zentrum vorliegender Untersuchung steht der Briefwechsel zwischen dem Bayreuther Leibarzt Peter Christian Wagner (1703-1764) und dem als städtischem Arzt in Nürnberg tätigen Christoph Jacob Trew (1695-1769). Die Korrespondenz wird als kommentierte Edition vorgelegt und unter medizin- und wissenschaftshistorischen Aspekten analysiert. Der die Briefe dominierende vielfältige medizinisch-naturwissenschaftliche Austausch ermöglicht einen Zugriff nicht nur auf die Zweierbeziehung der Korrespondenten, sondern auch auf das umgebende gelehrte Netz. Daher gilt das Augenmerk nach Vorstellung der Lebensläufe der Briefpartner und der Grundstruktur der Korrespondenz vor allem der vorrangig qualitativen Analyse organisatorischer und inhaltlicher Aspekte des medizinisch-naturwissenschaftlichen Austauschs. Es gelingt so, die Funktion einer Person wie Peter Christian Wagner im frühneuzeitlichen gelehrten Netz herauszuarbeiten und damit die Bedeutung von Netzvertretern, die selbst weder herausragende Wissenschaftler noch Wissenschaftsorganisatoren waren, verstärkt in den Fokus zu rücken. Dergestalt werden Einblicke in den bislang in der Forschung wenig beachteten ,Unterbau' frühneuzeitlicher gelehrter Netze gewährt.
Titolo autorizzato: Ärztekorrespondenz in der frühen neuzeit  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-041144-X
3-11-041147-4
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910821796003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Frühe Neuzeit ; ; Band 194.